Geschrieben von Flossenpfleger am 23. März 2004 14:14:39:
Als Antwort auf: Re: Keinen besonderen Grund.... geschrieben von Stefan M. am 23. März 2004 13:56:56:
... auch immer so ca. 2,2 Bar drin, in der Winterpause erhöhe ich auf 3 - 3,5 Bar und hatte bisher keine Probleme.
Ich denke jetzt nur drüber nach mir Reifenschuhe zu besorgen, die Dinger sehen aus wie Unterlegkeiel haben aber eine Wandung und sind rund, so dass der Reifen die LAst nicht nur auf dem unteren Stück ab bekommt.
Der Druck steigt im Fahrbetrieb übrigens beträchtlich, hatte ich letztes Jahr im späten Frühjahr (vor der Hitzewelle!), mit 2,3 BAr gestartet und nach ca. 100 km bei einer Wertungsprüfung nach dem Reifendruck gefragt worden.
Das Ergebniss hat mich zugleich erstaunt und erschreckt, der Druck belief sich nämlich auf knapp 3,4 bar, für jedes zehntel verschätzt gab es Strafpunkte, aus wars mit der Urkunde...

(( !
Diagonalverschlauchteweißwandgrüße
vom Flossenpfleger