Hi,
in meiner Flosse war das Gewinde im Schweller bereits vorhanden - ich meine auch, dass das serienmäßig war. Es sitzt halt nicht direkt an der B-Säule, sondern ca. 5cm weiter hinten.
Ich glaube, dass der Schweller an Thorstens Kombi nicht original Auslieferung ist, sondern beim Umbau verändert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, wird das Teil nach hinten breiter.
Hinten habe ich einen 3-Pkt.-Gurt eingebaut. Als ich damals vor hatte, mir die Gurte hinten einzubauen, war ich komplett baff, als ich unter der Rückbank neben Plastikfiguren, Schokoladenpapierchen und einigen 10-Pfennig-Stücken auch einen Beckengurt vorgefunden habe. Die äußere Verschraubung ist eine lange Schraube, die von außen durch das Radhaus geht und durch eine massive Stahlplatte verstärkt wird. Für den Schultergurt ist das Gewinde in der Hutablage bereits vorhanden. Die Montage war dann eine Sache von 10 Minuten.
Je nach Alter der Flosse sind hier unterschiedliche Gewinde verbaut. Bei mir (EZ 11/1963) ist es ein ganz normales M10-Gewinde, bei neueren ist da glaube ich ein Feingewinde analog zu modernen Fahrzeugen drin.
Viele Grüße,
Stefan