Wie gesagt, 10% weniger Abrollumfang als die 7.25er, aber immer noch besser als die 175/80/13er die Du drauf hast.
Heißt im Klartext: Zeigt Dein Tacho 150, fährst Du max. 135 (mit max. Abweichung 7% vom Tachoendwert sogar um die 125). Mit anderen Worten, die Maschine dreht ganz schön hoch. Aber wie gesagt, besser als die 175er.
Der Tragindex von den MA-1 ist auch nicht der Hit (90).
Voller Kofferraum und Hänger dran und die Dinger dampfen. Der maximale zulässige Druck ist glaube ich bei denen 2,5 oder 2,8 bar.
Außerdem sieht der Wagen tiefergelegt aus.
Bei Nässe sind die auch nicht der Hit.
Aber - wenn man Doppelhumpfelgen hat (die mit H2 in der Bezeichnung), kann man sie schlauchlos fahren. Vom Komfort sind sie dann nicht so schlecht. Außerdem läuft der Wagen mit Ihnen ziemlich spurtreu.
Das Optimum sind die 7.25/13 oder 195/80R14T (Bridgestone) für die 111er Limos.
Ich habe selbst die Maxxis gefahren. Für Kurz- und Mittelstrecke akzeptabel, Langstrecke, naja. In der Stadt ist der 1. zu kurz, der 2. knapp zu lang zum Anfahren. Aber das war die Flosse immer, zu kurz [img]./laecheln.gif[/img]
Der Wagen zieht durch die kürzere Übersetzung im 4. besser, aber bei Vollgas kann man ihn im 4. überdrehen.
Gruß
Christian