Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: kleine Löcher im Schweller

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: kleine Löcher im Schweller

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 8 Monate her #3716

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 03. September 2003 09:09:07:
Als Antwort auf: Ein paar Infos mehr... geschrieben von Hanu 200 D am 01. September 2003 13:36:53:






21 Jahre 8 Monate her #3702

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 01. September 2003 13:36:53:
Als Antwort auf: kleine Löcher im Schweller geschrieben von Dirk Hölsch am 30. August 2003 21:08:45:

..wären nicht schlecht. Schweller tauschen alleine ist ja meistens nicht alles. Türen sind auch anhand der Rostblasen nur schwer zu beurteilen.

Aus welcher Gegend kommst du? Dann könnte man dir zumindest jemand aus deiner Nähe empfehlen der mal über den Wagen drüberschaut. Da gibt es doch schon einige vertrauenswürdige Werkstätten. Preis hängt ja nicht nur vom Umfang der Aktion sondern auch ein bißchen mit deinen Ansprüchen an Qualität und Originalität ab.

Kannst du Bilder posten? Ich meine hier ist glaub ich auch jeder neugierig, was sonst noch für Flossen rumfahren. :-))
Gruß, Hanu






21 Jahre 8 Monate her #3689

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Hölsch am 30. August 2003 21:08:45:

Hallo Leute,

hab auf jeder Seite meines DB 200 Bj 66 Heckflosse elfenbeinweiss ein kleinese Löchchen entdeckt und möchte aus diesem Grund neue Schweller einsetzen lassen. Ferner habe ich an beiden hinteren Türen kleine Rostbläschen und möchte die Türen verzinnen lassen und anschließend den unteren Teil des Fahrzeuges neu lackieren lassen. Kann jemand den Kostenaufwand abschätzen, möchte nicht übers Ohr gehauen werden.

Danke im Voraus für Infos.
Dirk




Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie