Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: LPG Gasanalge

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: LPG Gasanalge

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92365

socke ..

s Avatar

habe vergessen zu sagen ..



zum thema gasumbau..



wenn jemand eine werkstattadresse in münchen oder umgebung hätte wäre das ne super sache ..

ruhe ist halt schon ne ecke weg von münchen ..

1000 dank .. socke ..



bin ein wiedereinsteiger flossenfahrer ( vor 20 jahren 190 dc leichenwagen ) und schwer begeistert..

gibt fast nix schöneres ..
17 Jahre 2 Monate her #92364

socke..

s Avatar

hallo !



darf ich dich fragen, ob die erfahrungen wirklich durchaus positiv waren , oder gibt es kleinere probleme.

umschaltung benzin / gas zum beispiel ( stottern !?)

stellst du zum beispiel regelmässig die ventile nach ?

wo hast du den tank eingebaut . radkasten oder kofferraum rückwand .

wäre super , wenn du mir ein paar tips geben könntest, was für eine anlage gut ist und auf was ich achten muss .



vielen dank im vorraus . socke ..
17 Jahre 2 Monate her #92363

socke

s Avatar

danke für den tip .

hab den herrn ruhe mal angerufen . habe einen w 110 190 c..

der war sehr freundlich und positiv. alles kein problem. nur alle 10.ooo km die ventile nachstellen ..

aber was mich interessiert . ..

gibt es probleme mit dem umrüsten , oder nicht .( das mit dem tüv ist wohl keines, denn er sieht da keine probleme ) wie ist das mit der umschaltung von gas und benzin( stottern !) und wo baut man den tank am besten ein . in den ersatzradkasten auf der seite oder hinter den sitz ??

hätte gerne gewusst, ob das gas fahren nicht mittelfristig den motor schrottet ? wird ja doch etwas heisser . ob die ventile das so gerne mögen ? da muss doch jemand schon längere erfahrung haben ..



vielen dank für die infos. . socke
17 Jahre 2 Monate her #92051

andiH.

andiH.s Avatar

hab meine Anlage 2006 bei ihm einbauen lassen und bin absolut zufrieden. Seither 42.000 km ohne Probleme.



Gruß Andi

220SEbCoupé
17 Jahre 2 Monate her #92031

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

... hier mal an !

url=http://www.autogas-ruhe.de/]http://www.autogas-ruhe.de/[/url

Ich war da noch nicht, aber einige hier im Forum sind da sehr gut bedient worden.

Grüße Flossenpfleger
17 Jahre 2 Monate her #92029

swiss112

s Avatar

Na klar originaler Motor. 6 Zylinder.

Also wer kennt empfehlenswerte Werkstatt die Gasanlage in W 111 einbaut.



H Kennzeichen hab ich, seid dem es das Ding gibt.



Umkreis Dortmund.



Alles anbieten.
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie