Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Sternenklau

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Sternenklau

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92366

Gero Nies

s Avatar

Servus,



meiner hat mit Haltefeder 37,50 gekostet. Wohl mit Austria-Zuschlag...Aber er glänzt schön in der Sonne...[img]./zwinkern.gif[/img]



Gruß

Gero Nies
17 Jahre 2 Monate her #92351

Sebastian

s Avatar

Letzte Woche habe ich beim MB-Händler vor der Tür einen neuen Stern gekauft - 29,70 inkl. Haltefeder. Da gibt's doch auf ebay tatsächlich Anbieter, die dasselbe Ding für bis zu 49.- plus Versand anbieten.



Viele Grüße



Sebastian
17 Jahre 2 Monate her #92292

Sebastian

s Avatar

Mir ist meiner auch über den Winter geklaut worden (schon zum 2. Mal), in einer größeren Tiefgarage, die sich leider unter einem Jugendhaus befindet. Das Auto war bis auf wenige mm mit dem Kühler an der Wand, und trotzdem war der Stern (wenigstens) sauber herausoperiert, nicht mal Fettfinger auf dem Chrom. Ich hatte deswegen auch schon über eine Lösung mit Gewinde nachgedacht (hat hier Jemand sowas?), aber das mit der Feder hört sich auch sehr gut an. Vielleicht kannst Du ein Bild einstellen?



Grüße



Sebastian
17 Jahre 2 Monate her #92284

Torsten HD

s Avatar

Hallo!

Ich habe diese Problem folgendermaßen gelöst:



Der Stern wurde zunächst vom Sockel getrennt.Nun hat man beider Teile vor sich liegen. Die Klammer zur Befestigung am Kühler wird nicht mehr benötigt.

In einem Eisenwaren Geschäft kaufte ich zwei lange Federn die ich am Stern einhängte dann durch den Sockel zog. Das Ganze wurde dann durch das Loch im Kühler gestellt sodass die Feder bis unten an die Kühlerkante hing und der Stern samt Sockel wieder an seinem Platz stand.

Unten an der Kühlerkante bohrte ich ein kleines Loch in dem ich die Feder einhängte.

Nun war der Stern recht fest auf dem Kühler.Wenn nun jemand meint er müsste den Stern im vorbeigehen mal eben abbrechen wird er sich wundern weil dieser nur nachgibt und sich wieder aufstellt. Das ist das eine!

Das andere ist: Wer den Stern abnehmen möchte braucht bloß unten die Feder auszuhängen den Stern abnehmen und im Auto gut verstecken! Das dauert nur wenige Sekunden.

Mit dieser Lösung fahre ich jetzt seit vielen Jahre ohne Sternenklau rum.

Nur die Federn sind inzwischen etwas ausgeleirt sodas der Stern bei 130 Diesel Kmh etwas umklappt [img]./zwinkern.gif[/img]

Da ich den Text nur schnell geschrieben habe kann dieser teilweise unverständlich sein. Dann einfach nochmal nachfragen.

Ich hoffe meine tolle Idee (habe ich mal aus den Benzheimerflosskeln geklaut)

hier super toll ankommt. Ich glaube ich baue mal gleich einen Satz für Ebay um und verkauf den für 200€

Viele Grüße Torsten HD

[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #92281

Klaus

Klauss Avatar

Hallo Gero,

Alternative wäre der "abnehmbare" Stern.



Hier z.B. cgi.ebay.ch/Mercedes-Stern-auf-Spezialha...Z64905QQcmdZViewItem

17 Jahre 2 Monate her #92273

Raiorz

Raiorzs Avatar

Ich hatte schon mal über eine Verbindung zur Alarmanlage nachgedacht: Sobald der Stern bewegt wird (also noch vor dem Klau) geht der Lärm los.



Man könnte natürlich auch eine Videokamera montieren, dann hat man gute Fandungsfotos...



Rainer
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie