Ja, ist das denn so schwer ????
Wenn der Wagen original ist,hat er eine Gleichstromlima,und die beginnt bei höherer Drehzahl als die ab 65 verbaute Drehstromlima zu laden.
Wenn die LLdrehzahl so niedrig ist,dass der Motor abstirbt,lädt auch keine Drehstromlima,schon gar nicht im Stillstand. Fazit: Lima in Ordnung,Drehzahl einstellung nicht.
Abhilfe : Einstellen !!!
Dazu: Motor auf Betriebstemp.bringen,Gestänge zur ESP aushängen,der Hebel an der ESP,an welchem das Gestänge angreift,muss unten anliegen(was normalerweise durch eine Spiralfeder geschieht,die aber immer gebrochen ist).
Die Drehzahl wird an der Drosselklappe am Saugrohr eingestellt.Das Ventilspiel,Einspritzzeitpunkt stimmt und die Ansaugdichtung i.O.ist,setze ich mal voraus.
Der Motor sollte jetzt im LL ruhig laufen.Jetzt den LLsteller im Armaturenbrett ganz nach rechts drehen und die Stellschraube des Drahtzuges am Halteblock des Gestänges reindrehen.
Das Gestänge zwischen Drosselklappe und ESP wieder einhängen,dabei sollte der Hebel an der ESP etwa 2mm angehoben werden,ansonsten das Gestänge entsprechend einstellen,ggf. nachbiegen.
Zum Schluss den Drahtzug für die Verstellung mittels Stellschraube und dem Schraubnippel so einstellen,dass der Zug in dieser Stellung etwas Spiel hat.
Mit dieser Verstellung wird nur der LL im kalten Zustand angehoben,nach wenigen 100 m Fahrt kann man ihn wieder runterdrehen.Beim Hochdrehen immer etwas Gas geben,damit der Zug nicht das gesamte Gestänge gegen Federzug hochwürgen muss.
MfG Volker