Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fliegende FLossen in und um Vreden

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fliegende FLossen in und um Vreden

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 11 Monate her #5923

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 26. Mai 2004 13:44:58:
Als Antwort auf: Fliegende FLossen in und um Vreden geschrieben von Flossenpfleger am 25. Mai 2004 15:11:37:


... dass Du da so schnell gefahren bist! Hai Flossenpfleger!

Da haben die sich bei DC gleich wieder Hoffnungen für die F1 gemacht - siehe Online-Schnipsel. Gruss, Dan.




20 Jahre 11 Monate her #5922

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 26. Mai 2004 13:33:33:
Als Antwort auf: Re: Na das seltsam werde ich jetzt mal überlesen... geschrieben von Kanickel 200 D am 26. Mai 2004 07:29:45:

>sorry flossenpfleger :)

>wollte dich ja nicht kraenken... war nur eine frage :)

>ich bin uebrigens kein /8er fahrer... Flosse 200D.

>gruss, kanickel
Aber wer seltsam fragt, muss schon mal mit einer etwas seltsamen Antwort rechnen.

Den "Neuwagen" Fahrer nehme ich dann natürlich auch zurück !

Flossige Grüße vom Flossenpfleger




20 Jahre 11 Monate her #5919

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 26. Mai 2004 07:29:45:
Als Antwort auf: Na das seltsam werde ich jetzt mal überlesen... geschrieben von Flossenpfleger am 25. Mai 2004 17:41:27:

sorry flossenpfleger :)

wollte dich ja nicht kraenken... war nur eine frage :)

ich bin uebrigens kein /8er fahrer... Flosse 200D.

gruss, kanickel




20 Jahre 11 Monate her #5918

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 26. Mai 2004 01:01:17:
Als Antwort auf: Re: Hasst du den dazugehoerenden Koffersatz auch ???? geschrieben von Paul-NL am 25. Mai 2004 21:06:33:

Hi PAul,

ich würde Vorschlagen wir besorgen uns zunächst mal Fotos auf denen die Abmessungen genau zu ermitteln sind.

Nachdem wir diese haben, klären wir die MAterial und Farbproblematik, also welches Leder und welche Farbe, Art und Beschaffenheit der Beschläge usw... .

Jetzt kommt der schwierige Teil, wir brauchen einen Sattler / Täschner, der nach einem Objekt für seine Meisterprüfung sucht, und uns einen solchen Satz anfertigt.

Diesen lassen wir dann mehrfach kopieren, verkaufen die nichtbenötigten Sätze , und haben einen theoretischen Reingewinn von mehreren 100 % !

Hört sich doch eigentlich ganz einfach an, oder ???!

Groetjes uit Duitsland van de baatzuchtig Flossenpfleger




20 Jahre 11 Monate her #5917

Paul-NL

s Avatar


Geschrieben von Paul-NL am 25. Mai 2004 21:06:33:
Als Antwort auf: Na das seltsam werde ich jetzt mal überlesen... geschrieben von Flossenpfleger am 25. Mai 2004 17:41:27:

mal in echt gesehen ????
Ich suche naemlich noch einen bezahlbaren Satz.
;-P





20 Jahre 11 Monate her #5915

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 25. Mai 2004 17:41:27:
Als Antwort auf: Re: Fliegende FLossen in und um Vreden geschrieben von Kanickel 200 D am 25. Mai 2004 16:00:01:

Hallo Karnickel,

Du bist doch der Mann mit dem /8 oder ? Wenn nicht lese den nächsten Satz nicht ! :o)) ! Also für die Fahrer von Neuwagen mal einen kurzen Abriss, genaueres auf den diversen WWW Seiten zu finden !

Ja dieses Modell wurde so gebaut und sogar ein paar davon haben sie damals verkaufen können.

Es handelt sich hier um eine 1961 220 "b" Flosse, die Position der Aussenspiegel hat sich häufiger geändert, orginal ist die Stelle auf dem Kotflügel bis (ich glaube) 1963, dann wanderte der Spiegel auf die Türe.



"Kleine" und "Grpße" Flossen unterscheiden sich eigentlich nur in der Länge des Vorderwagens, frühes Baukastensystem halt. Der Innenraum bewegt sich auf der Höhe einer 190er Flosse, das heisst keine verstellbare Rückenlehne und ansetlle des Teppichbodens habe ich feine Gummiauslegware zu meinen Füssen. Es ist auch kein Einspritzer sondern ein M180 Vergasermotor verbaut, desweiteren hat die Flosse auch keine Zweikreisbremse und keine Scheibenbremsen, das kam halt alles später... . Wir sehen hier also die volle Karosserieschönheit einer "S" Heckflosse mit der Ausstattung eines VW Golf "C" !



Übrigens es gibt nur noch 840 Typ "b" auf der Strasse im Gegensatz zu weit über 5000 vom Typ "S" ! Ist ja auch kein Wunder, vom "b" wurden 1961 nur ca. 14.000 Exemplare gebaut im Gegensatz zum "S" der mit ca 40.000 Exemplaren vom BAnd lief. Alles in allem wurden ca. 70.000 "b" Flossen gebaut und etwa 230.000 "s" Flossen.

Alle ZAhlen sind natürlich ohne Gewähr, weil so aus der Erinnerung übernommen, gelle !

Flossigen Gruß vom FLossenpfleger






Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie