Hallo Olli,
meine Achsschenkelbolzen waren vor 20 Jahren fällig. Ich konnte sie auch nicht selbst tauschen - (genau wegen den Buchsen, die "eingerieben" werden müssen)
Was habe ich gemacht? Den alten Achsschenkel zusammen mit oberer und unterer Aufnahme ausgebaut, zum Daimler gefahren, Bolzen einpassen lassen und wieder alles eingebaut. Musste etwa eine Arbeitstunde bezahlen.
Zu Mercedes brauchste heute nicht mehr gehen, damals hatte ich noch Glück, dass der "alte" Meister noch wusste, was zu tun ist.
Im Repsatz sind Unterlagscheiben verschiedener Dicke fürs Axialspiel.
Ich glaube bei der oberen Aufnahme wird der Sturz verstellt. Die Mechanik wie die Achschenkel vor/zurück und links/bewegt wird müsste erkennbar sein.
Ich habe alles mal auf Mittelstellung gemacht und danach die Spur einstellen lassen (Bei dem Aufwasch waren noch zwei Spurstangen fällig, die ich auch grob auf die Länge der alten eingestellt habe).
Spontan würde ich sagen, die Teile zu ai-motors schicken, die müssten Übung haben.
Vielleicht kennt jemand im Forum ne Werkstatt in deiner Nähe.
Viele Grüße
Der Frank