Hallo,
jetzt nicht motzen, aber: Da meiner auch hinten sehr weich ist, nachdem ich die verstellbaren Konidämpfer (hinten mit kleiner Zusatzfeder) ausgebaut habe, da meine Radlager damit polterten. Ich finde die Federkennlinie sehr gut, er steht auch hinten höher damit, doch das gepolter bin ich satt gewesen. Die zusatzfedern kann man auch einfach durch 2 Schalen, die man weglässt , runterziehen.
Trotzdem habe ich noch gute /8 Federn angepasst, wobei die Linke doch ca 1-2 cm kürzer wurde (weicher?) als die Rechte.
Nun bin ich auch nach der Suche einer Bezugsquelle für günstige Federn, habe um 120 Euro nur welche bei Pasvahl entdeckt. Ist doch schon ein erheblicher Unterschied, ob man welche für den /8 W123 für 60 oder Flossenfedern für o.g. Euro angeboten bekommt. Da geht doch sicher noch was. Vorschläge bitte!
LG