Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e4a79f6a23866073
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckflosse W110 Motorlager (fast) gewechselt - Problem Zusammenbau - Versatz wg. Höhe neuer DB-Lager

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckflosse W110 Motorlager (fast) gewechselt - Problem Zusammenbau - Versatz wg. Höhe neuer DB-Lager

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
8 Jahre 4 Monate her #118831

MBTokyo

MBTokyos Avatar

Wie gesagt, seit dem Wechsel fahr ich ein Benziner .... :woohoo:
8 Jahre 4 Monate her #118830

Dan

Dans Avatar

Ui - das ist wirklich platt! Jetzt sollte es in Deiner Flosse aber auch erheblich leiser geworden sein, oder?
8 Jahre 4 Monate her #118827

MBTokyo

MBTokyos Avatar

So, nun auch Getriebelager gewechselt, ohne Worte....
Anhänge:
8 Jahre 4 Monate her #118826

MBTokyo

MBTokyos Avatar

Hallo Dan,
das dritte Lager liegt schon bereit (gabs leider nicht mehr in DB Qualität, daher von Meyle), gestern kamen aber erst die "Auffahrrampen".
Gruß
Dominik
8 Jahre 4 Monate her #118825

Dan

Dans Avatar

Ja, manchmal braucht es etwas mehr Gewalt... aber vielleicht hilft es auch, wenn man nicht nur die beiden vorderen Motorlager wechselt, sondern auch das Lager, dass das Getriebe abstützt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Sache mit der Flucht nicht so problematisch ist, wenn man alle drei Lager wechselt. Nur so 'ne Idee....
Viele Grüße, Dan.
8 Jahre 4 Monate her #118823

MBTokyo

MBTokyos Avatar

So, es half etwas "Gewalt": Über eine Eisenstange als Hebel (auf einer kleinen Holzplatte an dem Stirnwandquerträger abgestützt) ließ sich der Motorblock nach rechts vorne drücken (ca. 1 cm Weg), dann ging die Schraube rein, da Schraubenloch am Motorhalter und Gewindes des Motorlagers endlich wieder in der Flucht waren....
Ladezeit der Seite: 0.538 Sekunden
  • Galerie