Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e4a79f6a23866073
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 11 Monate her #8759

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 24. August 2005 19:05:55:
Als Antwort auf: Re: Hallo Frank nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse) geschrieben von matthias am 24. August 2005 15:19:50:

das geht natürlich nicht. Entweder 13" Felgen für Radialreifen (s.o. "Hump-Felge") kaufen; zB.gebraucht bei Bruno Wenner (kleines Geld) und dann die Radials drauf ODER Diagonalreifen MIT Schlauch auf die jetzigen Felgen zB. bei Münchener Oldtimer Reifen; die sind schön, fahren sich weich und sind SAUteuer...
Grüße,

fokko




Bezugsquellen....

19 Jahre 11 Monate her #8758

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank am 24. August 2005 18:31:15:
Als Antwort auf: Re: Hallo Frank nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse) geschrieben von matthias am 24. August 2005 15:19:50:

Hallo Matthias,
ich glaube, das wird wirklich ein Problem.

Ich bin mir ziemlich sicher, es gibt nur noch Schlauchlosreifen in den zugelassenen Größen.
Wahrscheinlich musst du wirklich die Felgen tauschen. Falls ja, kannst du auf 14 Zoll gehen. In dieser Größe bekommst du wesentlich günstigere Reifen, die zugelassen sind. (z.B. 175/80/R14)

Mir gefällt allerdings die 14-Zoll Felge (mit /8 Radkappe) nicht mehr so gut wie die Originalfelge.
Gruß
Frank



>Hallo Frank,

>die schlauchlose Felge ist genau das Problem!

>Ich brauche einen Radialreifen für eine Schlauchfelge






19 Jahre 11 Monate her #8757

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 24. August 2005 16:11:01:
Als Antwort auf: nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse) geschrieben von matthias am 24. August 2005 08:32:09:

Hallo Matthias,
wenn die Dekra sonst nichts zu tun hat, wieviel Zeit soll´s denn kosten, bis Du eine Unbedenklichkeitserklärung hast ?!
Es gibt die 13" Felge in 2 Ausführungen, einmal für Schlauch und einmal ohne. Wenn ich mich recht entsinne, handelt es sich um die sog. "Hump" Felge. Diese benötigt keinen Schlauch und darauf können die 185/80 13 " gezogen werden.
Die sind bei mir auch in dieser Kombi drauf.

Info´s dazu kannst Du z.B. bei Bruno Wenner bekommen.


Grüße,

fokko




luscher ´mal hier unter Wenner o. Oldtimer Ersatzteile

19 Jahre 11 Monate her #8755

matthias

s Avatar


Geschrieben von matthias am 24. August 2005 15:19:50:
Als Antwort auf: nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse) geschrieben von matthias am 24. August 2005 08:32:09:

Hallo Frank,

die schlauchlose Felge ist genau das Problem!

Ich brauche einen Radialreifen für eine Schlauchfelge






19 Jahre 11 Monate her #8754

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 24. August 2005 15:00:52:
Als Antwort auf: nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse) geschrieben von matthias am 24. August 2005 08:32:09:

www.sternschuppen.de/html/reifen1.html

... vielleicht hilft Dir das ja weiter !

Gruß vom FLossenpfleger






19 Jahre 11 Monate her #8753

matthias

s Avatar


Geschrieben von matthias am 24. August 2005 12:26:32:
Als Antwort auf: Re: nochmal Reifen für Felge 5JK x 13-8 (kleine Flosse) geschrieben von Frank am 24. August 2005 11:39:30:

>Hallo Matthias

>das mit den Radialreifen verstehe ich nicht ganz. Du MUSST Radialreifen auf deine Flosse aufziehen. Andere (alte) Bauarten (Diagonal) sind definitiv nicht zulässig.

>Wenn der Herr bei der DEKRA etwas verunsichert ist, dann gehe zum TÜV.

>Es müssen folgende Richtlinien eingehalten werden:

>Rollumfang: auf der 13-Zoll-felge ist dies (ausser der Originalbereifung) nur ein 185/80/R13 (R steht übrigens für Radial)

>Loadindex: für eine Dieselflosse brauchst du einen Loadindex der halben Hinterachslast, also ca 500kg = LI84

>Du könntest dein Fahrzeug auch ablasten lassen, dann geht vielleicht auch LI83

>Speed Index: war damals einheitlich bei S (=180km/H) weil dieser Reifen auch für den Benziner eingetragen wurde. Eine Dieselflosse könnte auch mit Q (oder sogar N) eingetragen werden. Der Speedindex liegt über der Geschwindigkeit im Fahrzeugschein. (Die Formel für den Speedindex hab ich nicht im Kopf - er liegt aber ca 7% über der Höchstgeschwindigkeit, die bei dir eingetragen ist)

>Der Reifen braucht eine "E" Kennzeichnung. Die hat z.B der Maxxis MA1 (185/80/R13 90S)

>Und du darfst keinen Schlauch in einen Schlauchlos reifen einziehen und deine Flossenfelge ist für schlauchlos.

>Ob der obige Reifen auf deine Felge passt, kann ich die nicht bestätigen (da ich ihn selbst nicht aufgezogen habe), aber er wird immer wieder verwendet. Ich nehme an, ein anderes Forummitglied kann dir das bestätigen.

>Gruß

>Frank

>

>>Danke allen für die Hinweise,

>>sie führen mich nur in dieser Form nicht weiter.

>>Die DEKRA fordert eine Unbedenklichkeitserklärung des Reifenherstellers

>>für den Felgentyp 5JKx13-8 (kleine Flosse).Mercedes stimmt auf Anfrage

>>Radialreifen nicht zu. Hat jemand eine konkrete Lösung?

>>Gruß

>>Matthias

Hallo Frank,

die Schlauchfelge ist genau das Problem!

Die Radialreifen sind alle schlauchlos und die Felge ist mit Schlauch!

Gibt es da eine Lösung?

Gruß

Matthias




Ladezeit der Seite: 0.281 Sekunden
  • Galerie