Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e7604caa1ee789c3
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wer kennt einen Holzspezialisten?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wer kennt einen Holzspezialisten?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 4 Monate her #7813

Rennflosse

Rennflosses Avatar


Geschrieben von Rennflosse am 02. März 2005 15:06:42:
Als Antwort auf: Der mit dem Holzlenkrad... geschrieben von Hanu 200 D am 02. März 2005 13:45:16:

TAch auch,
ja, Holzlenkräder halte ich auch für grenzwertig. Er macht tolle Arbeit, noch toller sind die Preise. Wenn ich ohne Etatgrenzen entscheiden würde, wäre mein Holz schon bei ihm.
Ob allerdings ein Nachfolger den Ruf und die Kunden halten kann? Man wird sehen. Ich werde wohl mein Holz wieder zum Möbelrestaurator von nebenan bringen. Was einmal klappt, klappt zweimal...
Viele Grüsse
Jörg




20 Jahre 4 Monate her #7812

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 02. März 2005 13:45:16:
Als Antwort auf: Kauf Dir den Kerl... geschrieben von Rennflosse am 28. Februar 2005 15:24:11:

... der ist mir neulich schon mal begegnet bei der Recherche nach Preisen für Lenkräder. Is ja wohl auch Geschmacksache...
Gruß, Hanu




20 Jahre 4 Monate her #7811

Flossist

s Avatar


Geschrieben von Flossist am 01. März 2005 22:39:34:
Als Antwort auf: Nein... geschrieben von Thorsten MTK am 01. März 2005 09:53:18:

Tja, ich hätte auf einen IMA-Universal getippt, der hat ja diese speziellen Fondtüren.
Bei Deinem dagegen ist der Umbau natürlich problemlos machbar.




20 Jahre 4 Monate her #7806

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten MTK am 01. März 2005 09:53:18:
Als Antwort auf: Re: Wer kennt einen Holzspezialisten? geschrieben von Flossist am 28. Februar 2005 22:21:47:

Holz kommt nur wie in der 111er Limousine an die Frontscheibe, ans Armaturenbrett und um die Fenster der Türen herum. Die hinteren Türen sind bei meinem Kombi baugleich mit denen der Limousinen, da es ja kein Kranken- oder Leichenwagen war. Es läßt sich ja auch alles rückrüsten. Ist eben Geschmackssache...
Die Bilder ziegen den Kombi nach dem Kauf. Heute sieht es innen schon wesentlich gemütlicher :-)
Gruß,

Thorsten
>Echt?? Auch für die Türen/die Heckklappe? Gab es das überhaupt? Die hinteren Türen sind ja etwas anders als in den normalen Flossenlimousinen. Was ist mit der Heckklappe?

>Da würden mich Bilder sehr interessieren!

>Und ich würde mir nochmal genau überlegen, Löcher in Kombitüren und Heckklappe zu bohren, die da eigentlich nicht hingehören. Mach das lieber nicht.




Der Flossenkombi

20 Jahre 4 Monate her #7805

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten MTK am 01. März 2005 09:28:11:
Als Antwort auf: Re: Wer kennt einen Holzspezialisten? geschrieben von Oliver190C am 28. Februar 2005 18:40:40:

Hallo Oliver,
das Holz ist in Ordnung und teilweise schon abgeschliffen.
Mail mich doch mal an, dann schicke ich Bilder von den Holzteilen:

thoknoll(ätt)t-online.de
Schon mal vielen Dank & Gruß,

Thorsten




20 Jahre 4 Monate her #7804

Flossist

s Avatar


Geschrieben von Flossist am 28. Februar 2005 22:21:47:
Als Antwort auf: Wer kennt einen Holzspezialisten? geschrieben von Thorsten MTK am 28. Februar 2005 13:53:09:

Echt?? Auch für die Türen/die Heckklappe? Gab es das überhaupt? Die hinteren Türen sind ja etwas anders als in den normalen Flossenlimousinen. Was ist mit der Heckklappe?
Da würden mich Bilder sehr interessieren!
Und ich würde mir nochmal genau überlegen, Löcher in Kombitüren und Heckklappe zu bohren, die da eigentlich nicht hingehören. Mach das lieber nicht.




Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
  • Galerie