Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Überholung der Achsen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Überholung der Achsen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 6 Monate her #64811

Coup

Coups Avatar

Geschrieben von Coup am 26. Oktober 2005 13:50:59:
Als Antwort auf: Kann ich grob... geschrieben von Michael_N 280S am 26. Oktober 2005 12:48:06:

Na gut, Stoßdämpfer sind Verschleißteile und Stabi gehört nicht dazu, wie MB erklärte. :-P

Und auch sonst sind die Preise recht heftig. Empfehle sich bei den einschlägigen Händlern durchzuklicken.
Aber mit den DB-Preisen hast du sicher recht. Ich habe meine Rechnungen noch nicht summiert, daher kommt es mir wahrscheinlich auch viel weniger vor... ;-)




19 Jahre 6 Monate her #64810

Coup

Coups Avatar

Geschrieben von Coup am 26. Oktober 2005 13:45:34:
Als Antwort auf: Re: Nein - geschrieben von hohi am 26. Oktober 2005 13:26:24:

Ist die Vorderachsaufhängung am Rahmenboden, die die Form eines Yoghurtbechers hat:

Und hier:

f24.parsimony.net/forum58208/messages/46284.htm





19 Jahre 6 Monate her #64809

hohi

s Avatar

Geschrieben von hohi am 26. Oktober 2005 13:26:24:
Als Antwort auf: Re: Nein - geschrieben von 250SEmart am 26. Oktober 2005 12:59:58:

Hallo Martin,

kannst Du mich bitte aufklären was der "Joghurtbecher" ist.

Vielleicht die genaue Bezeichnung oder Art. Nr.

Vielen Dank

Gruß Günter




19 Jahre 6 Monate her #64805

250SEmart

250SEmarts Avatar

Geschrieben von 250SEmart am 26. Oktober 2005 12:59:58:
Als Antwort auf: Nein - geschrieben von Michael B. am 26. Oktober 2005 12:28:52:

Hm, nun gut,
aber man bringt doch sein Achse nicht auf Vordermann, ohne zumindest die "Joghurtbecher" und die Stabigummis am Querlenker zu erneuern. Die haben es doch in der Regel ebenfalls hinter sich. Sind doch "nur" runde 150,00 Euro obendrauf… -)(

Zumal ich sagen muß, daß der Wechsel der Johghurtbecher bei mir eine deutliche Verbesserung zeitigte, einem aber auch den weiteren Handlungsbedarf für die Zukunft, was die anderen Bauteile anbelangt, klar "vor Augen" führte. Da summieren sich noch etliche obere Toleranzgrenzen auf…-(

Den Lenkungskrempel haben wir ja dabei bis dato nicht berücksichtigt…
tolerante Grüße
Martin




19 Jahre 6 Monate her #64804

Michael_N

s Avatar

Geschrieben von Michael_N 280S am 26. Oktober 2005 12:48:06:
Als Antwort auf: Re: Überholung der Achsen geschrieben von Coup am 26. Oktober 2005 09:31:43:

Hallo!
Wer braucht schon Versager...:-). Die 1500 hast schnell zusammen:

4 Stoßdämpfer (Bilstein) 300.-

Rep.Satz Stabi 100.-

6 Gummiauflagen der Federn ca. 70.-

Anschlaggummis Hi-Achse 30.-

Jogurtbecher 110.-

Seitenabst. Vo-Achse 30.-

2 Spurstangen 70.-

Lenkstange 70.-

Lenkungsdämpfer 35.-

Lager in der Blattfeder 30.-

Rep.Sätze Querlenker Außen 85.-

2 Rep.Sätze Achsschenkelbolzen 170.-

Hi-Achsmanschette 30.-

Gummilager im Hi-Achsträger 50.-

2 Gummilager in Schubstrebe vo 20.-

Gummilager im Kofferraum 50.-

Rep.Satz Schubstrebenlager 190.-

+ X
Das sind schonmal knapp 1500.- Euro. Und mann kann definitiv noch mehr investieren...

Dafür wird man mit einem Sahnefahrwerk mehr als nur entschädigt!
Viele Grüsse!
Michael.




19 Jahre 6 Monate her #64803

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 26. Oktober 2005 12:28:52:
Als Antwort auf: Re: Kauf Dir den Schlamassel mal bei Daimlers zusammen... geschrieben von 250SEmart am 26. Oktober 2005 12:20:08:

ich hab von Achsen geredet . nicht von deren Aufhängung...

Sonst wäre es ja noch teurer..

Michael




Ladezeit der Seite: 0.281 Sekunden
  • Galerie