Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W110 Bremsenquitschen hinten???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W110 Bremsenquitschen hinten???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 2 Monate her #117394

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Michi,

ich vermute eher die Radlager als etwas an den Bremsen. Falls der Druckpunkt am Bremspedal nach 'ner Slalomfahrt tiefer ist als nach 'ner Geradeaus-Fahrt, dann dürften deine Hinterräder (mitsamt den Trommeln) wackeln.
Wenn nach dem Bremsen erst Ruhe ist, wird das Rad kurz zentriert durch die Bremsbacken, nach dem lösen der Bremse hast du genug Spalt zwischen Belägen und Trommeln, dann kippt das Rad wieder etwas und die Trommel schleift am Belag.
Also der erste Schrit ist - Auto hinten aufbocken und mal kräftig an den Rädern wackeln.
Dabei kannste auch noch folgendes testen. Freies Hinterrad mit der Hand durchdrehen - jemand steigt dann auf die Bremse, Bremse wieder loslassen und dann muss das Rad sofort wieder frei sein. Wenn nicht, haste zugequollene Bremsschläuche oder die Bremsmechanik gehört mal wieder gangbar gemacht. Reifen und Trommeln sind ja schnell unten.
Vielleicht fällt den andern Kollegen noch was ein.
Viel Erfolg
Frank
11 Jahre 2 Monate her #117392

Michi Sharkthe

s Avatar

Hallo Sternenfreunde,
ich habe ein Problem mit meiner Heckflosse W110. Die hinteren Bremsen quitschen während der Fahrt fürchterlich. Leichtes Antippen des Bremspedals und Ruhe ist, aber nur für einige Sekunden. Auch ist das Geräusch abhängig von der Fahrweise. Wenn ich einlenke beim Fahren hört es plötzlich auf einer Seite auf dafür wird es auf der anderen Seite lauter.
Was kann man da tun?
Bitte helft mir.
Danke im Voraus und mfG,
Michi
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie