Geschrieben von Hanu 200 D am 21. Juli 2004 10:55:41:
Als Antwort auf: Re:Hört sich geschrieben von Jochen am 21. Juli 2004 10:05:52:
...vorsichtig - nie über 90° fahren. Einmal einen Moment zulange gewartet, dann ist der Diesel Fratze. Hab ich auch schon gemacht als der Kühler undicht war, immer mit 20 Liter Wasser rumgefahren und aufgefüllt. Dann einmal verpennt und den Motor im selben Jahr noch weggeschmissen. Ab 12° Aussentemperatur morgens springt er nicht mehr an. (- allerdings dann einen 220er Diesel in den 240er Strich 8 gebaut. Das bringt so ne Art negative Beschleunigungswerte und qualmt wie Sau

)
Gruß, Hanu