Geschrieben von Autodienst Scheuß am 26. Januar 2004 23:41:00:
Als Antwort auf: Re: Eigensinnig... geschrieben von Rolf, Dortmund am 26. Januar 2004 19:32:50:
Also sie kann natürlich auch das Öl wechseln. Ist nur in diesem Fall Blödsinn. Sie ist mal gerade 500km gefahren, und da sollte sie den Filter wechseln (und zwar unbedingt) wegen dem bei jeder Motorrevision unvermeidlich anfallendem Unrat wie zB Fusseln von Lappen. Labortechnisch sauber arbeiten ist bei sowas eher unmöglich, der erste Filter kann nach 500km von besagten Fusseln, sonstigem eingeschlichenen Dreck und dem in der ersten Zeit anfallendem Metallabrieb schon ziemlich zu sein. Das Öl hingegen ist jetzt noch völlig in Ordnung. Und dann macht man nach 2000 bis 2500km den ersten Ölwechsel, mit Filter versteht sich, ab da normaler Intervall.
Sagt der, der diesen Motor in den Fingern hatte, das ist schon richtig so

Natürlich gibts beim Benziner keinen extra Hauptfilter wie beim Diesel. Gehäuse auf, Pfoten einsauen, Gehäuse saubermachen, neuen Einsatz rein, Dichtringe liegen bei (sollten sie zumindest), einbauen, dabei drauf achten daß alles richtig sitzt, Schraube handfest anziehen (nicht übertreiben), starten, gucken ob das Mistding dicht ist (ist es meistens), Pfoten waschen (bah), Kaffee trinken.
Gruß, Jörg