Moin !
die Info zum Lack könnte mir vielleicht doch noch mal nützen - wenn ich den Wagen irgendwann (hä , klar , hab ja ewig Zeit tüdelüü) restauriere statt ihn nur auszuschlachten .
Dann wird der natürlich im original Farbton lackiert , auch wenn ich nicht gerade ROT-Fan bin .
Da selbst die alte Fußmatte im Fahrer-Fußraum nur geringe Abnutzungsspuren zeigt , die drei anderen so gut wie gar nichts - abgesehen vom Zustand durch die sehr lange Standzeit , halte ich die Wahrscheinlichkeit für sehr hoch , daß der tatsächlich erst knapp 55900 km runter hat .
Das mit den Nummern und den diversen Typenschildern würde ich aber noch gerne verstehen - hab ich jedenfalls so noch nicht gesehen . So eine frühe Flosse hatte ich bisher noch nicht .
Der steht jetzt schön trocken und ziemlich sicher . Wird wohl dauern , bis ich da beigehen kann .
Wenn "die" uns bis dahin das Fahren von Oldtimern mit Verbrennungsmotor verboten haben , nehme ich alles mit dahin , wo se noch klar im Kopp sind !
mfG Erik