Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Stuttgart Treffpunkt Stuttgart und gemütliches Beisammensein

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Stuttgart Treffpunkt Stuttgart und gemütliches Beisammensein

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 5 Tage her #1344

Pleff

s Avatar


Geschrieben von Pleff am 18. April 2002 22:29:28:
Als Antwort auf: Stuttgart Treffpunkt Stuttgart und gemütliches Beisammensein geschrieben von Frank 200 D am 18. April 2002 13:57:43:




23 Jahre 5 Tage her #1343

Waldi

s Avatar


Geschrieben von Waldi am 18. April 2002 21:46:36:
Als Antwort auf: Abendprogramm geschrieben von Fritz 190 Dc am 18. April 2002 20:38:43:
Hallo Frank,

ich freu mich schon als Flossenneuling - und mit Flosse - dabei zu sein. Leider sollte ich nach dem Abendessen wieder Richtung Bodensee starten.

Bleibt nur zu hoffen, das das Wetter nicht ganz so feucht wird, wie vorhergesagt. Ich tät es uns allen wünschen!

Gruß

Waldi mit 190c, der noch nie von mir so wirklich im Regen gefahren wurde - Samstag Primiere?



23 Jahre 5 Tage her #1342

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 18. April 2002 20:38:43:
Als Antwort auf: Stuttgart Treffpunkt Stuttgart und gemütliches Beisammensein geschrieben von Frank 200 D am 18. April 2002 13:57:43:
Hi Frank,


für mich ist (leider) nach dem Abendessen Schluß, muß leider spätestens 9.00 Uhr zuhause sein wg. Sohnemann-Dienst!
Zur Strecke sage ich nur: "die kann doch gar nicht lange genug sein"


Viele Grüße, bis Samstag, freu mich schon!


Fritz Krieg





23 Jahre 5 Tage her #1340

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 18. April 2002 13:57:43:
Meinem Vorschlag vom 8. April nach dem Museum hat niemand widersprochen, also gehe ich davon aus, daß wir es so machen.

Ob wir den direkten Weg zum Waldgasthof Glemstal nehmen oder den kleinen Umweg über die Solitude und ehemalige Rennstrecke, können wir am Samstag im Museum entscheiden. Wenn ich mit einem W 123 dann den Konvoi durch die Stadt anführen darf, finden wir alle den Weg. Ich mache aber auf alle Fälle für jeden eine Wegbeschreibung und Stadtplanskizze.

Treffpunkt für Nichtmuseumsbesucher ist ab ca. 17 Uhr der Waldgasthof Glemstal, Mahdentalstr. 111, das ist zwischen Schattenring und dem ADAC-Verkehrsübungsplatz.
Mein Handy am Samstag 0177 6826180
Ich sollte noch wissen, wer wann zurückfährt, wer übernachtet und ob ich im Jazzclub Plätze am Abend reservieren soll.
Entweder bin ich am Samstag um 12 Uhr auf dem Besucherparkplatz oder fahre euch mal auf der B 10 ein Stück entgegen. Ich kann ja Fritz auf dem Handy anrufen und eure aktuelle Position erfragen. Mein Auo am Samstag ist ein W 123 in kackbraun mit einem LB Kennzeichen. Außerdem steht auf dem Kennzeichen das Jahr der Erstzulassung (EZ) 1982. Georg hat mir ja 2 Ehrenplätze vom Parkplatz bis zum Museum versprochen.
Gute und Fahrt und dann bis Samstag.
Frank


Mein Vorschlag nach dem Museum

Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie