Geschrieben von LF am 06. Juni 2006 21:18:49:
Hallo!
Hatte vor einiger Zeit eine Frage gepostet zu blauem Qualm. Dazu kamen hilfreiche Tips, wofür ich mich hiermit bei Euch bedanken möchte: Danke! Austausch der Ventilschaftdichtungen hat zu einer Reduktion des Problems geführt, weg ist es allerdings noch nicht ganz...
Aber nun zum heutigen Problem: Wenn meine 190 Dc-Flosse (mit 240 D /8 Motor) warmgelaufen ist, geht die Drehzal rapide nach oben und bleibt dann auch hoch. Das Gestänge scheint einigermaßen okay; die Werkstatt hat weitestgehend nach Buch die Längen eingestellt. Die Unterdruckpumpe ist in Ordnung. Ein wenig reduzieren läßt sich die Drehzahl merkwürdigerweise, wenn ich die Standgaseinstellschraube (Was´n Wort!) am Armaturenbrett auf "hoch" einstelle.
Bei kaltem Motor ist die Drehzahl niedrig, Motor läuft relativ unruhig. Ich vermeine hier auch ein leises Pfeifgeräusch aus Richtung der Drosselklappe zu vernehmen, das beim Gasgeben verschwindet.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Stupsermembran der Einspritzpumpe oder doch eher Klappenmechanik oder vielleicht noch was ganz anderes???
Bin für jeden Rat dankbar,
hilflose Grüße,
hochgedreht
LF