Geschrieben von Fleischi am 21. März 2006 17:43:29:
Als Antwort auf: Re: Aufnahmeprüfung ? Mutprobe ? Komisch ?! geschrieben von Kai am 21. März 2006 11:29:05:
Hallo Kai,
Deine Hilfe beschränkt sich doch auch nur auf Deinen Kommentar in der ersten Zeile.
Ich weiß nicht was Du damit meinst. Jedesmal wenn ich oder jemand anders der sich im Hintergund hält, eine technische Frage stellt, dann gibts so gut wie kein feedback. Bis auf 2 treuen Helfern, bei denen ich mich sehr bedanke, hat mir eigentlich noch niemand geholfen.
Deine Hilfe ist keine. Lies doch mal selbst Deinen Kommentar.
>Bin hier zwar nur Gastschreiber, da sich aber Limmos von den Coupés nicht so unterscheiden, helfe ich gerne mal aus:
>1. Es gibt verschiedene Kardanwellen, je nach Motor und Getriebeart.
-Ja super, das weiß ich auch.-
>2. Das Schiebestück muss natürlich gängig sein, dafür ist es ja da.
- Genau ! Nur wie macht man es gängig ? Wie trennt man es ? NAAAAA?
>3. Wenn du die Welle trennst, markier sie vorher, da sonst beim Zusammenbau eine Unwucht reinkommen kann.
- Na toll, weiß doch auch jeder. -
>4. Die Welle befindet sich neben deinem Gasfuß und dreht teilweise mit Motordrehzahl, also sollte man der eigenen Gesundheit zuliebe mit Sorgfalt und Wissen an die Überarbeitung gehen.
-Ja ist denn jetzt schon April ? Neben meinem Gasfus befindet sich der Kardantunnel, und dann das Getriebe und dann...
>5. Vor ein paar Monaten gabs ne Oldtimer Praxis zum Thema Kardan. Schau dir das mal an.
- Und dann ?
>Gruß Kai
- bei aller Liebe Kai, aber irgendwie komm ich mir jetzt veralbert vor.
Gruß Robert