Geschrieben von Micha B. - 280 SE am 03. August 2004 21:34:28:
Moin!
Mit zwei, drei Fragen habe ich Euch ja nun schon behelligt und als Stammposter bin ich auch aufgenommen worden (meinen Dank an dieser Stelle!), da ist es an der Zeit mich vorzustellen.
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Seit nunmehr einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines 280 SE aus 1970. Der Wagen befindet sich in einem ordentlichen dreier Zustand. Sein neues Heim teilt er sich mit einem 280 S (W 116), einem 280 SLC (C 107) und 380 SL (R 107). Wie mir scheint ist ihm die Umgebung nicht ganz unrecht, er macht einen zufriedenen Eindruck.
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Eine lange Suche war es nicht, bereits der dritte besichtigte Wagen entsprach meinen Vorstellungen und ich kaufte ihn. Mit der VDH-Kaufberatung unterm Arm und einem kritischen Auge für Technik und Rost habe ich mich an die Beurteilung dieser für mich neuen Baureihe gemacht und hoffe eine gesunde Basis eingekauft zu haben. Schweißen brauche ich nicht, wenngleich etwas oberflächlicher Rost zu entfernen und die betroffenen Partien anschließend ordentlich konserviert werden müssen. Auch die Technik macht einen gesunden Eindruck und hält nur wenig Arbeit für mich bereit.
Der Chrom ist heile, aber stellenweise matt. Da muß ich dann bei Gelegenheit mal bei. Sonst hat er inzwischen rund 700 km in meiner Hand problemlos abgespult und mir sehr viel Freude bereitet.
Da ich noch einigen Nachholbedarf an Wissen um den 108er habe, werde ich Euch in Zukunft sicher noch mit mancher Frage kommen und hoffe auf Eure Langmut! Im Gegenzug könnt Ihr mich aber gern zum Thema R/C 107 löchern, da bin ich etwas besser beisammen.
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Micha B.