Geschrieben von Bodo 200 D
am 19. August 2004 11:36:42:
Als Antwort auf: DIN Schrift geschrieben von 300SE 2,8 am 19. August 2004 11:08:35:
... nicht nur emotional:
Was haben diese ganzen Schilderreformen gebracht, außer das die Bürokratie davon gelebt hat und Tonnen von energieaufwendig hergestelltem Aluminum verbraucht wurde? NIX! Lesprogramme kommen heute bestens mit der DIN-Schrift klar - die Euro-Kennzeichen hatte man ja deswegen eingeführt, nicht etwa wegen der Fälschungssicherheit. Die Lesbarkeit fürs Auge ist jedenfalls deutlich schlechter.
Die europäische "Vereinheitlichung" sieht so aus, dass es in Europa heute weit mehr Nummernschild-Durcheinander gibt als noch vor zehn Jahren. Stimmt das eigentlich, dass man als Münchner, nach Berlin gezogen, sein M-Kennzeichen behalten darf?
A:
Österreicher hatten über 40 Jahre die schwarzen mit weißer Schrift: Fand ich richtig schön und waren gut lesbar. Dann die weißen mit den roten Streifen. Dann die Ergänzung mit blauem Euro-Streifen. Fazit: Jetzt kurven drei erlauben Kennzeichentypen rum, in ländlichen Gebieten sieht man noch etliche Schwarze. Dazu kommen noch die erlaubten "Eigennamen"-Kennzeichen ("W FREDL 1" oder sowas), wie in USA/Kanada. Undenkbar in Prinzipiendeutschland....
I:
Noch häufigere Wechsel seit dem Schengener Abkommen: Erst lange schwarz mit orangenem Ortskürzel. Prima! Und vorne das kleine! Noch besser! Dann die anonymen weißen, ohne Ort, ohne Euro. Dann der blaue Streifen in der Mitte, weil die Italiener heimatverbunden sind und protestiert haben gegen den Verlust der Region auf'm Kennzeichen. Dann der blaue Streifen rechts, dann zwei blaue Streifen rechts und links. Heute kurven alle Sorten rum.
PL:
Erst schwarz, dann weiß, jetzt weiß, neue Kombination. Dann der blaue Streifen. Jetzt kurven alle Sorten rum.
Usw. usf.
FRÜHER war alles besser: Du hast sofort gesehen, aus welchen Land ein Auto kam.
In D hat's aktuell einen Vorteil für uns Sterne-Liebhaber: Ein W 126 mit altem Kennzeichen (selten, kommt aber immer wieder vor Augen) ist in 9 von 10 Fällen ein bestgepflegtes Ersthand-Fahrzeug - habe mal einen 300 SEL-Eigner an der Tanke angesprochen auf sein altes Kennzeichen: NIEMALS werde er seinen geliebten Mercedes hergeben, niemals...
Ein Trost: Die Ungarn haben die deutsche DIN-Schrift für ihre Kennzeichen übernommen.
*Gruß
Bodo