Geschrieben von Martin 250SEmart am 19. August 2004 13:28:20:
Als Antwort auf: Benzinverbrauch 220 seb/c ? geschrieben von Andreas am 19. August 2004 11:28:20:
Also, daß unsere Kaleschen wohl eher zu gourmeischen Gourmants zählen als zu den verhungerten Asketen, die von Luft und Liebe allein leben können ist wohl unbestritten. Eine Öko-Diskussion können wir uns auch sparen, weil dann streng genommen alles was Verbrennungsmotoren, die Erdöl verbraten, zu Fahrrädern, Tretmobilen und Pferdegeschirre verwandelt werden müßte. Trotz allem darf und sollte man sich die Verbrauchswerte kümmern, weil diese ja auch eine Aussage machen über den technischen Zustands Deiner Antriebstechnik. Mein 250 SE mit Automatik und Servo schlabbert sich so seine 15-18 Liter Super (95ROZ) im Berliner Stadtbetrieb im Sommer durch die Einspritzumpe (im Winter sind es 2 Liter mehr). Auf der Autobahn bei 120-140km/h nach Tacho dürstet es Ihm so nach 14-15 Litern. Vorausschauende und auf Beschleunigungsorgien vermeidende Fahrweise vorausgesetzt. Im Werkstatthandbuch stehen in den Tabellen zu den Fahrleistungen für Dein Exemplar durchnittliche Verbrauchswerte von 9-14,5 Litern. Da diese meiner Meinung eher optimistisch sind, würde ich mir an Deiner Stelle keine allzu großen Gedanken machen, wenn Deine Luxuskarosse im Schnitt ein biß zwei Liter mehr braucht. Dein Motor wird wahrscheinlich nicht gerade der neueste sein. Unsere Motoren sollen, wenn die Informationen, die ich zu diesem Thema habe, eh dazu neigen, verschleißbedingt zu Quartalssäufern zu mutieren, wenn ihnen nicht die entsprechende Pflege und Aufmerksamkeit zukommt. Last not least, was verbraucht Dein Bock eigentlich?
Grüße aus dem Sandkasten Martin