Geschrieben von Pleff
am 25. August 2004 16:11:55:
Als Antwort auf: Re: das ging schnell! geschrieben von RAGTP am 25. August 2004 15:42:38:
Beim Coupe gibt es für die Abdichtungen 3 verschiedene Gummis:
1. An der Karosserie: Fertigteil/Profil-Moosgummi, das in den Chrom am Dachrahmen gegdrückt wird.
2. Verbindung/Überlappung zwischen vorderen und hinteren Seitenscheiben: Gummi mit Filzauflage; wird in den vertikalen Chromrahmen der vorderen, seitlichen Scheiben gedrückt und läuft ein Stück ins "Türinnere" hinein.
3. Staubfänger, die jeweils innen und aussen an den Türinnenkanten und am hinteren Seitenteil befestigt werden. Wie hier bereits beschrieben, sind die inneren, hinteren Streifen ca 7-10cm kürzer.
4. Fensterlaufschiene entlang des Ausstellfensters bis unten in die Tür: Gummi ummanteltes Formteil, dass in die Falz eingeklebt wird.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst die "Staubfänger" (und ich glaube, um die geht es hier? ) anlegen und antsprechend mit einem Seitenschneider abschneiden.
Die Dinger werden mit kleinen Schräubchen befestigt. Bei der Meterware sind keine Bohrungen vorhanden, also selber bohren.
Der Bereich ist m.M. der optische Schwachpunkt ab Werk bei den Coupes, denn den Übergang "Tür/Fenster" hätte man gelungener lösen können.
Ich habe diese Meterware vor ein paar Wochen auch gekauft und die Tür/Fahrerseite damit erneuert, was eigentlich nicht nötig war, denn die ausgebaute, alte Leiste war im Zustand nicht schlecht, sondern lediglich ergraut und dadurch unansehnlich geworden. Die anderen (oberen, sichtbaren Kanten) werde ich deshalb einfach demnächst schwarz machen, wenn ich mir nicht doch überlege, den Aufwand noch einmal durchzuziehen.
Gruß
Pleff