Geschrieben von Rainer280SE am 24. August 2004 21:15:32:
Nabend,
nun ist es soweit, nach der letzten Autobahntour (1500km) hat sich meine Nockenwelle verabschiedet. 4. Zylinder Auslassventil ist deutlich eingelaufen. Der entsprechende Kipphebel sieht noch schlimmer aus (Bild 2 und 3). Frage ist was hier zuerst den Geist aufgegeben hat: Kipphebel oder Nockenwelle?
Die Welle habe ich erst vor einem Jahr eingebaut (hab den Wagen mit ebenfalls eingelaufener Nocke bekommen - allerdings anderer Zylinder). Obwohl ich damals wirklich alles neu gemacht hab (Nocke, Kipphebel, Kugelbolzen, Druckstücke, Klammern, Ölrohr) hat der Motor von Anfang an geklappert und ich konnte absolut nicht finden wo das Problem war. Hab ihn sogar in die Werkstatt gegeben ohne wirkliche Abhilfe. Ventilspiel alle paar hundert km gecheckt und Nocken auf Einlaufspuren ueberprueft (zuletzt vor der letzten Tour).
Wer hat noch Probleme mit lautem Ventiltrieb / eingelaufener Nockenwelle gehabt? Ich hab das Gefühl, dass der Kipphebel etwas "schräg" sitzt, sprich jedesmal von der Nocke in Position geschoben wird. Eigentlich sollte doch das Druckstück den Hebel richtig ausrichten.
Was kann ich noch checken bevor ich eine andere Nockenwelle einbaue?
Ist es normal, dass die Nocken nicht mittig über den Kipphebel laufen (siehe Grat auf Bild?
inferno.kicks-ass.net/simon/tmp/hoppla1.jpeg
inferno.kicks-ass.net/simon/tmp/hoppla2.jpeg
inferno.kicks-ass.net/simon/tmp/hoppla3.jpeg
Hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, oder zumindest Beistand leisten
Gruss,
Rainer