Geschrieben von Pleff
am 28. August 2004 21:22:20:
Als Antwort auf: Super Tipp, Danke aber.. geschrieben von frankfurter64 am 28. August 2004 21:01:27:
Hallo,
was (mich) schon einmal ins Grübeln bringt sind z.B. die Stoßstangen. Ob sie jetzt vom Flachkühler kommen oder vom 108er, kann man auf den Bilder nicht erkennen. Es sind jedenfalls nicht die, die an dem Wagen dran gehören. Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn nicht gerade diese Dinger so ein Schweine-Geld kosten.
Ich bin auch kein Radio-Experte, glaube aber, dass es das Mexico da noch nicht gab, bzw. dass für ein Mexico das Blech am Armaturenbrett ausgesägt werden muss, damit es überhaupt passt.
Ich habe mir die Bilder über mein Laptop angesehen, auf dem Farben und Kontraste natürlich nicht so gut kommen, wie auf einem Röhrenmonitor. Auf den Bildern sehen die Innenkotflügel fast weiss aus. (wie gesagt, kann ne Täuschung sein)
Auf jeden Fall schaue dir die Plakette in der Nähe des Kühlers im Motorraum an und checke den Farbcode. Normalerweise müsste dort irgendwo der Code 180 für silber stehen. Ansonsten ist der Wagen umlackiert worden.
Lies dir auch unbedingt die VDH-Kaufberatung (Link) durch und nehme am besten jemanden mit zum Fahrzeug, der sich mit dem 111er auskennt! Das spart Geld und Ärger!!
Mir wäre der Wagen schon wegen der Stoßstangen so zu teuer, aber ich kann deine Beweggründe gut nachvollziehen. Hätte deswegen auch mal fast eine 111er Limo gekauft
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
))
Gruß
Pleff
VDH-Kaufberatung W111 Coupe