Geschrieben von majus
am 23. September 2004 00:30:34:
Als Antwort auf: Re: Fernsehtip, leicht offtopisch geschrieben von Hoffy am 22. September 2004 22:12:57:
Shit, Hoffy,
Du hast natürlich Recht. Daß die Rosinenbomber keine Wasserflgzeuge waren, weeß ick als jebürtjer Berlina ooch. Es sollte ja auch heißen:
Und völlig unbekannt war mir, daß während der Luftbrücke für DEN TRANSPORT VON SALZ NACH Berlin ausschließlich Luftboote zum Einsatz kamen, die in Hamburg starteten. Warum? Weil die Sunderlands nicht rosten konnten!
Das kommt davon, daß ich Sätze immer mit Copy and Paste umstelle...
@Michael B.: Die Skymaster sind aber noch während der Blockade in Tegel gelandet, der Bau der ersten Landebahn dauerte nur rund zwei Monate. Seit November 48 waren neben der Havel und dem Wannsee Gatow, Tempelhof (den man jetzt schließen will, argh!) und Tegel die Landeplätze Zivil wurde Tegel erst ab 1960 genutzt. Wenn man sich das mal vorstellt, während Vittles wurden 300.000 Flüge nach Berlin absolviert.
Grüße
Marius - der bei den Hamburg Airpotz Classics immer mit großen Augen um die Dakotas schleicht. Und um die Noratlas.
Hat jemand mal einen Flug mit der DC 3 oder der Ju 52 unternommen? Gerade wo Tempelhof noch offen ist, bin ich schwer am Überlegen...