Geschrieben von Ulrich am 11. Oktober 2004 12:48:05:
Als Antwort auf: Opel Werkstatt zur Auktion geschrieben von Konrad am 11. Oktober 2004 11:58:33:
Hallo Konrad,
ich war bei der Versteigerung von Auto Becker und hatte gehofft das von über 60 Hebebühnen vielleicht eine günstige für mich abfällt. Die Preise die dort geboten wurden waren aber deutlich zu hoch, und dann kommt auch noch die Auktionsgebühr dazu. Alle, aber auch wirklich alle Waren sind zu teuer verkauft worden. Das einzigsten was ich mir ersteigert habe war ein Schleifbock von Elektra Beckum, aber auch nur weil er auf dem Foto doppelt so groß wirkte als er wirklich ist.
Immerhin hab ich auf der Auktion gelernt wie man sich als ethnische Minderheit fühlt, denn fast alle die keine schwarzen Füße und Hände hatten kammen aus dem Ostblock.
Letztes Jahr war ich dann noch bei der Versteigerung von Marikas ehemaligen Arbeitgeber, dort war die Situation ähnlich. Ich hab mir dann von ihrem ehemaligen Kollegen, der dort die Maschinen betreut hat alles zeigen und erklären lassen was mich interessierte, aber nur ein Säulenbohrmaschine, die im Katalog nur mit "uralt" beschrieben war ist eben wegen dieser Beschreibung preislich im Rahmen geblieben und steht jetzt im Sternschuppen. Hätte ich aber vorher nicht erfahren das die Maschine noch super ist, trotz ihrer 50 Jahre, hätte ich darauf auch nicht geboten. Selbst 3 Jahre alte PC´s ohne Software sind zum damaligen Einkaufspreis versteigert worden. Die Leute haben geboten wie die bekloppten.
Wenns in der Nähe wäre und die Gesundheit es bis dahin wieder zuläßt würd ich aber trotzdem gerne mitkommen, bloß um zu sehen wie die Leute im Auktionswahn die tollsten Preise bezahlen.
Gruß
Ulrich