Geschrieben von Pleff
am 23. Oktober 2004 19:44:23:
Als Antwort auf: Re: zu dem preis.. geschrieben von sstaiger am 23. Oktober 2004 19:04:24:
Hi Simon,
bei fachgerechter Arbeit ist der Preis (für den Aufwand) mit Sicherheit berechtigt.
Da aber in diesem Preissegment für viele die Originalität die größere Rolle spielt, stehen solche Umbauten eben entsprechend länger wie Blei im Regal (oder im Showroom).
Ich frage mich eh, wieviele 111er/112er man für so einen Stunt braucht. Auf den Bildern und nach der Beschreibung ist es ein 65er Modell. Die Türverkleidungen sind aber mindestens späte 68er. Ebenso wie die Lenksäule und das Lenkrad. Interessant hierbei, dass man trotzdem den Anschluss des original platzierten Zündschlosses beibehalten konnte...
Da ich nicht so fit in "Cabrio-Interieur" bin, würde es mich auch interessieren, wo beim Cabrio die hintere Innenbeleuchtung angebracht ist. Einen Schalter dafür hat der Wagen ja.
Gruß
Pleff