Geschrieben von blueangel_V8
am 28. Oktober 2004 19:15:39:
Als Antwort auf: Nochmal das leidige Reifenthema beim 3.5er... geschrieben von Hanu am 28. Oktober 2004 16:34:48:
Hi Hanu,
hast Du den 3.5er gekauft?
zu 1. Das ist die Lösung ein für alle Male. Diese Prüfer gibt es nicht nur "irgendwo", sondern müsste es überall geben, wenn sie rechnen können. Nach einer bestimmten Formel, die im Gegensatz zu der in Roberts Reifenkunde existierenden Formel auch Traglast und Luftdruck berücksichtigt, ist es legitim, dem 3.5er die H-Reifen einzutragen, die ich jetzt drin hab. Traglastindex muss glaub ich 91 sein (nagel mich nicht fest, steht aber in einem alten Beitrag von mir) und mancher Prüfer wird eine Erhöhung des Luftdrucks vorschreiben (meiner hats mir nur gesagt, aber nicht eingetragen).
Wir müssten eigentlich nur mal die Formel rauskriegen (ich kenne sie nicht genau), damit das Thema mal abgeschlossen werden kann.
FAZIT: Lass Dir H-Reifen eintragen und vergiss die anderen komplizierten und fragwürdigen Wege inkl. 15 Zöller. Mit gesundem Menschenverstand ist es sowieso nicht zu vereinbaren, so viel Aufwand zu betreiben, nur weil der Amtsschimmel völlig überflüssige V-Reifen auf unseren alten Sonntagnachmittag-Schaukeln sehen will, die höchstens noch mal für 5 Sekunden auf Vmax gejagt werden (wenn überhaupt), um mal zu sehen, ob sie's eigentlich noch schaffen.
Übrigens: Du kommst doch aus Coburg, oder? TÜV Bamberg, Herr Pfohlmann mag alte Daimler und hat mir den H-Reifen eingetragen (allerdings Automatik-Version, Vmax=205).
Claas, im Rückblick noch verärgert über diesen Reifenterror, ansonsten aber vollig entspannt