Geschrieben von Robert_D
am 29. Oktober 2004 23:03:39:
Als Antwort auf: 6.3 er aufgeben? geschrieben von Gerhard am 29. Oktober 2004 22:46:51:
Hallo!
Also wenn das Auto ansonsten wirklich gut ist, dann ist eine Instandsetzung des Motors die einzig richtige Entscheidung.
Ob das Auto das allerdings auch wirklich wert ist, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen - du schreibst "entrostet und geschweißt", aber das kann vieles bedeuten: ein paar Bleche über Rostlöcher zu braten ist ebenso "geschweißt" wie eine feine Karosseriearbeit mit perfekten Schweißnähten ohne jeden Verzug.
Wenn man also wüßte, wieviel das Auto im selben Zustand
ohne den Motorschaden wert wäre, dann könnte man die Sache problemlos ausrechnen.
Ein Lagerschaden im Motor sollte keine ALLZU große Sache werden - natürlich kostet die Reparatur Geld, aber im Verhältnis zum Marktwert eines guten 6.3 sollte das eher harmlos sein.
Reparieren kann einen solchen Motor fast jeder Motorenschleifer - und ein paar ganz besondere Fachleute sind auch bekannt, aber leider schreibst du ja nicht, woher du kommst. (was hilft dir eine Werkstatt in Bayern, wenn du selber im Raum Kiel wohnst?)
Wenn der Motor ansonsten völlig unauffällig und problemlos läuft, würde es ja auch reichen, nur den Block selbst überholen zu lassen, und den Zylinderkopf und die Einspritzpumpe dabei außen vor zu lassen.
Ist nur meine ganz persönliche Meinung, aber wenn der Wagen ansonsten gut dasteht, warum bloß sollte man ihn dann schlachten???
Schönen Gruß,
Robert