Geschrieben von Pleff
am 01. November 2004 08:50:11:
Die Fetttage im Vredener Sternschuppen waren mal wieder ein voller Erfolg.
Fast alle angemeldeten Teilnehmer kamen. Die die nicht da waren, hatten
Grund genug (Getriebe mit Spänen usw) nicht zu erscheinen.
Nachdem der Kaffee gekocht und der erste Schluck getrunken war, ging es
munter zu Werke und im Laufe des Vormittags wurde so das ein oder andere
Auto versiegelt.
Viele hatte was Eß- oder Trinkbares mitgebracht, so dass keine Hunger oder
Durst leiden musste. Rauchen brauchten wir nicht, in der Halle qualmte es ja
auch so genug
Bemerkenswert war dieses mal der Zustand der Fahrzeuge. Ausnahmslos alle
waren technisch wirklich total fit und wenn was geschweißt wurde, dann so, dass es
zumindest allen anwesenden Personen nicht oder kaum aufgefallen ist. Einzige
Ausnahme: Ralfs 111er! Der Kotflügel war wellig! Mann, so was hab ich selten
gesehen! Lag aber wohl eher an dem Nissan, der daran zerschellt war
Ansonsten ein sehr schöner Wagen in gefährlichem 040 schwarz, dass aber
offensichtlich durch Lackierer und Besitzer gut beherrscht wurde. Weitere
Highlights (verzeiht wenn wir hier nicht alle Autos aufführen können) waren
Dirks 108er, den er für wirklich kleines Geld geschossen hat, Arweds langer
108! der überall glänzte wie gerade aus dem Laden, Pagodefahrers BMW 2000
der in Nordschweden seine ersten 30 Jahre verbrachte und Werners Corvette,
die einfach durch Form, Farbe und Motor besticht! Übrigens hat das Teil
Gelenkwellen, die jedem 7,5 Tonner gut stehen würden !
Neben vielen Gästen versammelten sich auch einige nimmermüde Schrauber so
dass auch vor der Halle Einspritzpumpen eingestellt, Zündungen überprüft und
undichte Bremsflüssigkeitsbehälter ausgetauscht wurden. Meister Ruhe und Paul
waren hierbei unermütlich.
Den Abend verbrachten wir in der Gaststätte Willing „Zum dicken Jupp“,
welche mit sehr gutem Essen, aber auch mit etwas Wartezeit aufwarten konnte
(Aber wer kann denn ahnen, dass es 15 Leute auch noch zum Abendessen bei uns
aushalten?)
Das Essen war Klasse und die Unterhaltung danach noch besser. Fast jeder
konnte mit technischen Tipps, Vorschlägen für die Zukunft, blöden Sprüchen
und nem Schwank aus der Jugend aufwarten, so dass wir uns vor Lachen die
Bäuche halten mussten. Entsprechend spät (oder früh) wurde es, so dass auch
„die Stunde mehr Schlaf“ wegen der Zeitumstellung nicht allzu viel
„Hirnschmalz“ in CeBe´s Rübe brachte, als er am nächsten morgen wieder die
Fettpistole in der Hand hielt.
Der Sonntag verlief im Allgemeinen ruhig und trotz manchmal mangelnder
Motivation konnten wir noch so manchen Oldibesitzer glücklicher machen. Auch
an diesem Tag fehlte es weder an Verpflegung noch an guter Laune. Das
einzige was hätte mehr sein können, wäre Kraft in Ulrich´s und CeBe´s Beinen
gewesen, denn die ließ zum Schluss merklich nach. Kein Wunder, wenn zwei
Bürohengste versuchen, Rekorde auf ner Trabrennbahn zu gewinnen
Alles in Allem war es wieder eine gelungene Aktion mit vielen bekannten und
unbekannten Gesichtern, mit bekannten und unbekannten Autos, mit viel Spass,
technischem Know-How, Blödeleien, fettigen Fingern und echtem Oldtimerduft.
Wir freuen uns auf das nächste mal!
Das Team der MIF!