Geschrieben von Goede am 08. März 2005 23:17:09:
Wo ist der beste Platz für einen Luft-Ölkühler?
Ich möchte mir einen Luft-Ölkühler nachträglich in meine Pagode einbauen.
Ein Ölfiltergehäuse mit Anschluss für einen Ölkühler von einem 280er SL konnte ich bereits in ebay ersteigern!
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Derzeit suche ich noch nach einem geeigneten Platz für einen Ölkühler.
Ich überlege den Ölkühler unten, hinter den normalen Kühler zu setzen und über ein Luftleitblech, das unterhalb des vorderen Querträgers herausschaut, anzuströmen.
Ist wohl die bessere Alternative als den Ölkühler komplett unten herausschauen zu lassen.
Vielleicht habt ihr aber auch noch einen besseren Platz dafür?
Habt ihr eine Ideen?
Welcher Luft-Ölkühler wäre da ideal?
Den original Wasser-Ölkühler vom 250er möchte ich vermeiden, die die Teile oftmals undicht sind....
Umrüsten auf einen 280er Kühler mit integriertem Ölkühler etc. kommt nicht in Frage: zu aufwendig , zu teuer....etc.
Also ist doch tatsächlich ein nachgerüsteter und versteckter Luft-Ölkühler mit einem 280er-Ölfiltergehäuse die beste Lösung, oder?
Habt ihr Ideen oder Vorschläge?
Danke und Grüße
Goede