Geschrieben von blueangel_V8
am 19. März 2005 15:01:34:
Als Antwort auf: Re: Tankklappe geschrieben von Vitus am 18. März 2005 21:19:44:
Eines meiner Lieblingsthemen...
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
a) Öffnen der Klappe ohne Flossengriff ist ganz einfach, wenn der Kennzeichenträger ordungsgemäß mit den originalen sog. Abstandhaltern aus Gummi zu EUR 5,17 je Stück am Tankedeckel befestigt ist. ich habe aber bisher kaum Autos gesehen, die diese Dinger noch dran haben. Man braucht vier Stück davon zwischen Kennzeichenhalter und Tankdeckel und schon steht das Kennezichen auf 1 cm Abstand zum Deckel und Abschlussblech, so dass man gut am Kennzeichen anfassen kann. Außerdem, schnalzt das Kennzeichen so nicht gegen das Abschlussblech, wenn einem die Klappe mal aus der Hand gleitet...
b) A prpops aus der Hand gleiten und zuschnalzen: der Deckel hat von innen eine halbrunde Aussparung, in die man den Tankverschluss einklemmt - und schon bleibt der Deckel zum bequemen betanken offen stehen.
c) Die dicken Werbezapfpistolen passen wirklich schlecht in den Ausschnitt. In vielen Städten gibt es moderne Nichtmarken-Tankstellen, die noch mit den schönen schlanken klassischen Zapfhähnen arbeiten. Ich eine solche Tanke in der Nähe. Ausschließlich von dort bekommt mein V8 jetzt sein regelmäßiges Futter, ohne dass ich mir den Lack kaputthauen muss.
Tankbarkeit als Tugend
Claas