Geschrieben von Robert_D
am 21. März 2005 08:10:12:
Als Antwort auf: welche 15" Stahlfelgen für W108 (und ein bisschen Reifenfrage...) geschrieben von meinrad_wien_at am 20. März 2005 18:44:48:
Hallo!
Auch wenn ich mich da Michael B. gern anschließen und die "ewigen Streitthemen" eigentlich gar nicht mehr aufgreifen möchte, schreibe ich doch noch einmal etwas dazu.
>> Die VdH Reifenaktion hat mich daran erinnert, dass mein W108 3,5 auch mal neue Gummis braucht, derzeit sind 6 Jahre alte 205/70 R14 H von Marshal (oder so) auf Stahlfelgen drauf. Im Typenschein steht 185 R 14 V.
Ich weiß nicht, wie die Rechtslage in Österreich aussieht - in Deutschland wärest du so bereift jedenfalls höchst illegal unterwegs (Verlust der ABE!)
>> Im Grunde habe ich folgende Möglichkeiten:
# für fast 1000 € 5 Stück edle Michelin MXV P 185 R 14 H mit der Scheuerleiste erstehen
mit demselben Problem wie vorher: nicht zulässig! Wenn "V" gefordert ist, kannst du nicht einfach mit "H" herumschüsseln...
>> # für wesentlich weniger Geld Nankang, Fulda oder Toyo kaufen (reifendirekt.at), aber das soll alles Schrott sein.
Hier ist wieder das nächste Dauerstreitthema: nach MEINER Meinung ist Nankang und Fulda tatsächlich Schrott und indiskutabel - aber auch für diese Meinung bin ich schon des öfteren hart angegangen worden.
Allerdings stehe ich mit dieser Meinung wirklich nicht allein...
Daß es allerdings einen Toyo in 185 R14 H geben soll, wäre mir neu!
Den würde ich dann sogar durchaus einmal ausprobieren (solltest DU aber trotzdem nicht machen, hat schließlich nur H und kein V!)
>> # auf 15 Zoll Stahlfelge umsteigen und aus einer Riesenauswahl Reifen 205/65 R15 für winzig Geld wählen. Sogar Index V wäre möglich.
Das ist vielleicht wirklich das einfachste, sinnvollste und logischste - nur ist diese Lösung in Deutschland auch wieder sehr problembehaftet: diese Umrüstung ist nicht zeitgenössisch, und so kann dir ein penibler TÜVtler Probleme mit der historischen Zulassung machen.
Und deshalb sind auch diese Umrüstungen hier nicht allzuweit verbreitet.
Wie das aber in Österreich aussieht, das weiß ich beim besten Willen nicht!
>> Und da kommen jetzt meine Fragen:
# welche Breite (6, 6,5 oder 7 Zoll) und Einpresstiefe hat eine passende 15" Stahlfelge für meinen 108er?
# welches Mercedes Modell hat(te) genau solche Felgen?
# welches Mercedes Modell hat(te) Felgen mit größerer Einpresstiefe, sodass ich mit Distanzscheiben arbeiten kann?
Felgen sind nicht so sehr mein Thema - aber Stefan Haupts hat mir mal eine nette Tabelle zur Verfügung gestellt, die ich in meiner Reifenkunde aufgenommen habe.
Hast du da überhaupt schon mal reingeguckt?
www.diesel-king.de/W108/Reifenkunde.htm
Ganz unten auf der Seite stehen einige praktische Hinweise zu dem Thema!
>> # Würde Wuchten an der Achse mit 14" Nankang für meine gemäßigte Fahrweise ausreichen? Am wichtigsten ist mir, es kommt zu keinen Vibrationen, Streckenrekorde will ich eh keine aufstellen.
Das würd ich lassen!
Eines der Hauptprobleme der Nan Kang sind ja gerade häufige und starke Unwuchten sowie Höhenschläge. Empfiehlt sich gerade für das Sensibelchen W108 nicht wirklich...
>> Alle, die ob der Wiederholung (Reifenfrage) in unbeherrschbares Gähnen verfallen, bitte ich um Verständnis. Mehr gehts mir eh um die 15" Felgen, wirklich!
Es ist halt einfach so, daß manche Themen hier mit schöner Regelmäßigkeit immer und immer wieder durchgekaut werden - und dann verliert man schon mal die Lust am Antworten.
Vor allem wenn man bedenkt, daß man sich über manche Themen NIE einig werden wird, sind die ständigen Diskussionen darüber sehr ermüdend - ob es nun die "Ölfrage" ist, die Qualität der Nan-Kang-Reifen oder die Umrüstung auf 15-Zoll-Felgen.
All das ist bereits mehrfach Thema gewesen, und führte regelmäßig zu wenig fruchtbaren Debatten.
Aus gegebenem Anlaß noch ein Hinweis zu diesem Zusammenhang:
Gerade an diesem Wochenende erreichte mich uns eine e-mail, in der sich der Absender bitterlich beschwerte, daß ihm niemand seine Fragen beantworten würde.
Auch das Thema 15'' wurde in der mail angesprochen mit dem Hinweis, daß jeder thread hierzu kurzerhand abgebrochen werden würde...
Dazu sei nur folgendes zu sagen:
Pleff und ich brechen KEINE threads in diesem Forum ab, so lange sie mit den Forenregeln zu vereinbaren sind.
Einen thread über Für und Wider zu Fünfzehnzöllern hat bisher meines Wissens keiner von uns in irgendeiner Weise "bearbeiten" müssen.
Und wenn der thread dann trotzdem "abgeschnitten" wirkt, dann vielleicht, weil das Thema eben wirklich schon x-fach wiederholt werden würde, und niemand Lust darauf hatte, die entsprechenden Beiträge aus dem Archiv zu kramen und in die Neuauflage der betreffenden Diskussion hineinzukopieren.
*****
Ganz allgemein: der Ton hier im Forum mag für einen neuen Besucher teilweise etwas merkwürdig klingen und er hat dann vielleicht auch ein wenig das Gefühl, außen vor zu stehen - aber das liegt einfach daran, daß sich die meisten der regelmäßigen Teilnehmer hier inzwischen schon recht lange persönlich kennen (und das wiederum zeugt m.E. gerade von der Qualität dieses Forums!)
Wer sich jetzt also die Mühe machen möchte eine Zeitlang die Abläufe hier im Forum zu verfolgen, und vielleicht auch noch ein wenig im Archiv herumstöbert, der sieht vermutlich schon bald etwas klarer.
Meiner Meinung nach lohnt es sich aber durchaus, ein wenig Zeit zu investieren um einen etwas besseren Zugang zu Stimmung und Umgang in diesem Forum zu bekommen - eine so angenehme community findet man nicht allzu oft...
Nur so viel von mir zu dem Thema - ich lasse mir ungern vorwerfen, daß ich irgendwem irgendwelche Informationen vorenthalten wolle!
Schönen Gruß,
Robert