Geschrieben von matthias_p am 02. Mai 2005 19:22:00:
Als Antwort auf: Re: cw-Wert geschrieben von Coup am 02. Mai 2005 16:44:33:
... Arnesson sagt, so ungefähr jedenfalls. Für "Coupes" gibts zwei Werte:
220 SEC 0,428
250 SEC und 300 SEC 0,402
Warum das so iss, kann man nur aufgrund verschiedener Meßverfahren vermuten, wobei allerdings die beiden letztgenannten bei DB angeblich Mitte 80er nochmal nachgemessen wurden. Andere:
W108 1. Serie 0,408
600 0,428
W113 280SL Coupedach 0,515
Stoffdach 0,481
offen 0,610
Heckflosse 230S 0,391 (angeblich sehr alte Messung)
Heckflosse 300 SE lang 0,566
W116 kurz 0,412
Zu beachten ist allerdings, daß der Luftwiderstand "mehr" ist als nur der CW-Wert; es fließt auch die Stirnfläche mit ein (sozusagen "Frontansicht des Autos bei Gegenlicht, in Quadratmetern"). Interessanter Vergleich:
VW Bully T1 0,44
Strichacht 230.6 0,443
Aufgrund der deutlich größeren Strinfläche wird der Bully sicher den höheren Luftwiderstand haben.
Gruß MP