Geschrieben von CS_280 SE 3,5 Coupé am 19. Mai 2005 08:23:10:
Als Antwort auf: Re: Abwickelung e-bay Autokauf usa geschrieben von Christian Kolde am 18. Mai 2005 18:41:43:
Hallo Christian,
was die Begutachtung betrifft, gibt's letztlich nur eins: Selbst hinfliegen. Du kannst versuchen, über einen Mercedes Oldtimerclub jemanden zu finden, der das Auto VORAB für Dich ansieht und Dich informiert, wenn's Schrott ist. Ansonsten gilt: Die Maßstäbe sind in den USA anders als bei uns, auch eine noch so gut gemeinte Besichtigung durch Dritte ersetzt nicht die eigene Untersuchung.
Zu dem Auto gehört in USA der Title (sog. Pink Slip), der vom registrierten Halter und einem eventuellen "Lienholder" (eine Art Hypothekeninhaber als Darlehensbesicherung) unterzeichnet werden muß, ansonsten findet kein Eigentumsübergang statt und die Spedition weigert sich, das Fzg. zu verschiffen.
Verschiffen würde ich nur im Container, bei Ro-Ro ist das Risiko der Fahrzeugsbeschädigung relativ hoch. Such Dir am besten eine deutsche Spedition zur Gesamtabwicklung.
Beim Import in D fallen 10% auf die Summe aus Fahrzeugwert (idR = Rechnungsbetrag) und Transportkosten bis Verzollungsort an, und 16% EUSt. auf den Gesamtbetrag aus Fahrzeugwert, Transportkosten und Zoll.
Good luck, Christoph