Geschrieben von Hans-Jürgen Felsch am 28. Mai 2005 09:32:49:
Als Antwort auf: Re: Wenns der Rote mit " Briefmarken Sieger" Aufkleber war, geschrieben von sstaiger am 26. Mai 2005 03:36:32:
Hallo Simon gerne beantworte ich Deine Fragen:Momentan ist ein Serienmotor vorgesehen.Der "richtige" Motor ist noch in Arbeit.Da ist sehr viel Entwicklungsarbeit von Nöten,da es vom DB-Versuch keinerlei Unterlagen gibt (ausser technische Daten).Erreichen möchte ich ca.450 PS,das dürfte auf der Rennstrecke für die Mustans usw. genügen.Ich hoffe das das Auto damit auf der Eifelklassik Gesamtsiegfähig ist.
Das Fahrwerk stammt aus meiner eigenen Philosophie.Da ich seit ca 15 Jahren mit der 300er Rennflosse auf dem Ring unterwegs bin,habe ich im laufe der Zeit das Fahrwerk so verbessert,das sich das Auto wie auf Schienen bewegen lässt,was selbst heutige Porsche-Treter in Erstaunen versetzt.DB hat damals meineserachtens nicht viel Entwicklungsarbeit in die Fahrwerke investiert,zum Teil habe ich auch "Fehlkonstruktionen" insbesondere an der Hinterachse beseitigen können.Auch die Luftfederprobleme sind (renntechnisch)problemlos und einfach in den Griff zu bekommen.
Bis jetzt habe ich leider noch keine Sponsoren,ist alles auf mein Mist gewachsen
Mangels originaler Alufelgen habe ich Stahlfelgen anfertigen lassen -damit habe ich eine gewisse Sicherheit.Bei diesen enormen Kräften die im Einsatz auftreten können wäre mir eine geschweisste Alufelge zu risikoreich.
Auch den Innenraum habe ich dem original nachempfunden.Lediglich in Punkto Sicherheit habe ich (und muss ich auch vom Reglemant her)Zugeständnisse gemacht.So ziert z.B. Ein Drehzahlmesser von einem 3,5lCoupe das Armarturengehäuse und der ist auch noch verdreht eingebaut (wegen der Ablesbarkeit).Es wurden sogar original Schel-Sitze eingaut (habe ich zufällig im Ebay ersteigert).
Serienmässig gab es nur Automatikfahrzeuge. Der Rote erhält das original 5-Gang ZF-Getriebe vom Aston Martin-da gibt es auch noch Probleme mit der Kupplung! Mercedes hat damals mit eine 3-Scheiben !!! Kupplung experimentiert!
Ich hoffe das ich dieses jahr noch die Muse finde ab und zu am Wochenende auf den Ring zu fahren. Ein Renneinsatz ist für dieses Jahr noch nicht geplant.
Die Drift-Challenge ist zwar ne Riesengaudi,aber für das Dickschiff eigentlich ungeignet.Da fahren die Minis Kreise um mich und ist extrem materialmordend.Ich denke ,die beste "Aktion"für das Auto ist der Nürburgring/Nordschleife oder Spa/Belgien.Vielleicht auch das eine oder andere Einladungs-oder Showrennen.Mal sehen.Auf der Nordschleife fühle ich mich halt am wohlsten.
So ich denke das wars im Moment .MfG Hans-Jürgen