Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Geschrieben von 250SEmart am 17. Juni 2005 13:15:30:
Als Antwort auf: Re: Jau ... geschrieben von kristian am 17. Juni 2005 12:45:12:
Wird schwierig, denn wenn ich mich richtig erinnere darf hinten maximal 2/3 des zulässigen Gesamtgewichts des Zugfahrzeugs dranhängen (also beim 108 besagte 1200 kg), oder?
Haken und ösenlose Grüße
Martin
Re: Früher / Heute? gab´s/gibt´s? auf Antrag mehr...
19 Jahre 7 Monate her #60178
BerndB
Autor
Geschrieben von BerndB am 17. Juni 2005 20:32:53:
Als Antwort auf: Re: Jau ... geschrieben von kristian am 17. Juni 2005 14:55:31:
Früher gab es beim W108/109 auf Antrag auch 1900 kg Anhängelast. Dann war da Schluss. Ich meine mich duster zu erinnern, dass das zusätzlich vom AHK-Typ auch abhängig war.
In Essen allerdings fuhr ein 220 SEb Coupe herum, das einem Spediteur gehörte, der hatte auf der hinteren Stoßstange sogar eine Rockinger-Maul-Kupplung für einen Lastwagen-Anhänger, vermutlich zum Bootstrailern. Dessen Papiere habe ich allerdings nie gesehen. Das sah unfassbar aus...Muss mal schauen, ob ich das Teil nicht im Foto verewigt habe.
Freundlichen Gruß
am 19. Juni 2005 09:41:07:
Als Antwort auf: Re: Jau ... geschrieben von kristian am 17. Juni 2005 12:45:12:
Ich weiss, dass es AHK bis 1900kg für den 108 gab, aber wo man sowas findet!?!
Dann bestimmt aber keine bbnehmbare, damit ist meist bei 1200kg Schluss.