Geschrieben von der nordhorst
am 17. Juni 2005 10:04:14:
Als Antwort auf: Re: Wie schön wenn man blöd ist ... geschrieben von Fausti am 17. Juni 2005 00:57:33:
Moinsen,
da fahre ich seit einem 3/4 Jahr in meinem W201 mit verdächtigem Poltern an der Hinterachse herum, und denke nur "aha, nu isses also soweit: die berühmte Raumlenker-Schubstreben-Erneuerungsaktion steht bevor. Na, dann fange ich mal an zu Sparen..." und schiebe es ewig vor mir her. Neulich dann, als er beim Reifenwechsel auf die Bühne kam, entdeckte mein Monteur, dass eine Auspuffschelle komplett durchgerostet ist, und der Endtopf nur noch lose im Mittelrohr steckt - mit einem gewissen Spieltrieb natürlich. Neu Schelle dran - und schon war die Hinterachse wieder polterfrei. Komisch, oder
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
))
Obwohl man sich manchmal auch wundern muss: ich dacte eigentlich, dass so ein neuzeitliches Gelumpe wie der 201 recht verwindungssteif ausgelegt sein müsste. Weit gefehlt! Ich muss als Laternenparker jeden Abend und Morgen irgendwelche teils beachtliche Bordsteinkanten bezwingen. Eines knackigkalten Wintermorgens dann - es knarzte wie üblich vernehmlich beim Herabrollen vom Bordstein- machte es dann "Knack", und meine Windschutzscheibe hat seitdem eine Ecke ab, vorn rechts ganz unten, wo man (und der TÜV) es nicht so sieht. Aha.
Und gestern Abend komme ich bei der Hitze mit weit geöffnetem ESSHD nach Hause, parke schräag, also nur mit dem rechten Vorderrad auf einem 15cm-Bürgersteig, schließe das SSD, steige aus - und bekomme einen Infarkt, fast. Der SSD-Deckel "hängt" hinten links um fast 1 cm! Na super! Hubwinkel gebrochen, das Übliche halt! Noch ein paar Mal auf und zu gemacht, aber es half nix, da hob sich nix mehr. Toll. Also sofort in diversen Foren um Hilfe gerufen und die Finanzen geprüft, denn dort war von 400-500€ für die Reparatur die Rede. Auch selber machen ist nicht sehr viel billiger, wenn man die Sauarbeit bedenkt.
Heute Morgen komme ich zum Wagen, und sehe, dass der Deckel zwar nicht ganz bündig mit der Dachhaut ist, aber doch deutlich weiter oben als gestern Abend! Hä?!? Wat sollich sagen: vom Bordstein runter gefahren, und siehe da: das heißgeliebte ESSHD funktioniert wieder einwandfrei! Glücksmomente in der Morgenstunde - an einem Freitagmorgen!
Nur fragt man sich natürlich: wie kann sich ein solches "modernes" leichtes Autochen nur so verwinden?? Ist das normal? Oder hängt das mit dem Sportline-Fahrwerk zusammen?
Wie auch immer: ich nehme das als dezenten Anstoß dafür, das SSD endlich mal wieder vernünftig abzuschmieren, damit die filigranen und sauteuren Hubwinkel mir noch lange dienlich bleiben...
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit gerettetem Sommerwochenende