Geschrieben von Paul
am 20. Juni 2005 15:14:58:
Als Antwort auf: Testbetrieb geschrieben von AB am 20. Juni 2005 12:57:49:
>-die Pertronix paßt leider nicht in den neuen Verteiler, weil innen anders aufgebaut<
Dass heisst du hattest einen Grundverschienene Verteiler montiert ???? Dann kann es gut sein die Werten sind gar nicht uebereinstimmend mit was rein sollte.
(m.a.W. Sollwerten stimmen gar nicht !)
1. Die Unterdruckfruehverstellung kann dann leicht um Graden abweichen.
2. Die Fliehgewichte koennen anders/schwerer/leichter sein und somit einen Grundverschiedenen Karakter aufrufen. Dazu koennen die Spiralspannfedern anderen Spannung haben, damit veraendert sich der Karakteristik deren Bewegung ebenfalls gruendlich.
Du hattest doch keinen ALFA-verteiler (oder sogar einen vom M100-6,3 ??) montiert ????
>- Kurzschluß ist ausgeschlossen, Wellenspiel haben wir nicht ermittelt (wie auch<
Die Welle kannst du oben anfassen wo der Verteilerfinger draufgesetzt wird und dann pruefen ob da spuerbaren Spiel anwesend ist.
Kurzschluss ist unwarscheinlich aber den Grund deiner Troubles (von hier aus) zu erkunden bleibt sehr schwer
Und bei einen neuen Verteiler brauchst du keine Petronix mehr. Nur regelmaesig deine Kontakte ersetzen.
Gute Fahrt ......