Geschrieben von Bodo 200 D
am 22. Juni 2005 10:57:32:
Als Antwort auf: Watt, schon am aufgeben ...?
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
geschrieben von matthias_p am 21. Juni 2005 19:25:49:
... akademisch. Danke für den Einblick. Kann da gar nix jejen sagen
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
)
Braq war nicht immer unumstritten. Ich finde ihn genial (Pagode, 111er Coupé!!). Auch und gerade beim /8, trotz konservativer Grundlinie ist (mit dem Blick meiner Laien-Augen) das Design irgendwie so sehr zurückgenommen, dass er kleiner wirkt als er ist und vielen gefällt (und ja auch gefallen hat) und das sog. "Zeitlose" lange besaß. ("Besaß" deswegen, weil er heute, in 2005 A.D. doch schon durch und durch antik wirkt).
Mit Sacco habe ich da viel größere Probleme. Seit W 116 polarisiert das Mercedes-Design viel stärker. Manche Details finde ich sogar unsäglich, die einem (nämlich mir) das ganze Auto "ruinieren", z.B. diese riesigen Pistolengriffschalen beim 126er Coupé (überhaupt kein sonderlich harmonisches Auto, im Gegensatz zur Limousine) und die dämlich geriffelten "Sacco-Bretter" der 1. Serie. - Oder diese Froschaugen beim 140er Coupé....
Design heute? Man möchte mal Mäuschen sein in der DC-Design-Abteilung, was die da so bewegt... ob es die gleichen Motive sind wie in den 60ern? Oder um was geht es heute, wenn ein Auto "designt" wird? Für mich ein ganz geheimnisvoller Vorgang. Muss wirklich hohe Schule sein, denn davon hängt ja vieles ab für einen Konzern. Beispiel Phaeton: "An sich" ja durch aus nicht "verunglückt", aber eben irgendwie weder zeitgemäß noch sich vom Rest der Konzernware genug absetzend, gepaart mit dem ganz unpassenden VW-Namen (warum konnte das kein z.B. kein HORCH werden oder NUR "PHAETON" heißen, ohne VW-Logo?), Ergebnis: Der verkauft sich gar nicht. Kommt einfach nicht an! Abgelehnt in jeder Beziehung, wo sich doch Bentleys blendend verkaufen...
Der beiden einzigen Mercedes, die ich heute attraktiv finde, sind der aktuelle SL (aber bitte nicht in silber) und der W 211 T-Modell (den bitte nicht in schwarz). Der Rest ist fast 'ne Katastrophe... "new edge", wie bei Ford, ist mein Ding nicht, obwohl mir die ersten Bilder des W 221 schon zusagen.
*Gruß
Bodo