Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

tankgeber vom 230SL verbaut ??? 55 Jahre 1 Monat her #60708

  • Pagodefahrer
  • Pagodefahrers Avatar Autor
Geschrieben von Pagodefahrer Thomas
am 03. Juli 2005 23:22:07:
Als Antwort auf: Tankanzeige Pagode 280 SL geschrieben von Pagode 903 am 30. Juni 2005 21:19:40:

hallo,
ist dir mal der gedanke gekommen das du den falschen tankgeben verbaut hast????
dann wuerde es passen, der 230SL hat nur ca. 55l tankinhalt.
bei meinem 280SL geht die reservelampe bei ca. rest 20L an, also verfahren von ca. 62L.
gruss thomas





Tankanzeige Pagode 280 SL 19 Jahre 7 Monate her #60627

  • Pagode
  • Pagodes Avatar Autor
Geschrieben von Pagode 903 am 30. Juni 2005 21:19:40:

Weiss jemand Rat? Bei Tankanzeige "leer" ist der Tank (82l) noch halb voll. Das wäre evtl. durch Kontaktprobleme zu erklären. Aber es leuchtet zugleich auch die Reservekontrolllampe auf. Der Tauchrohrgeber funxt elektrisch einwandfrei. Schon mal vielen Dank für Lösungsvorschläge!




Re: Tankanzeige Pagode 280 SL 19 Jahre 7 Monate her #60636

  • NoRbErT
  • NoRbErTs Avatar Autor
Geschrieben von norbert 230SL am 30. Juni 2005 22:30:56:
Als Antwort auf: Tankanzeige Pagode 280 SL geschrieben von Pagode 903 am 30. Juni 2005 21:19:40:

wenn die rote reserveleuchte brennt, dann MUSS der schwimmer des tankgebers auch ganz unten sein. Es sei denn,es ist irgendwo ein kurzschluß, daß die leuchte IMMER brennt.

Der fehler müsste im geber (im tank) liegen, daß dieser nicht richtig aufschwimmt.

Im WHB sind ohmwerte für "voll", "halbvoll" oder "leer" angegeben.

Wenn das instrument selbst defekt ist (wie leider bei mir) dann steht die nadel ewig auf "leer".

Aber erst wenn der tank tatächlich leer ist, dann erst brennt die rote leuchte.
Gruß aus Mainz.
norbert




Re: Tankanzeige Pagode 280 SL 19 Jahre 7 Monate her #60644

  • Pagode
  • Pagodes Avatar Autor
Geschrieben von Pagode 903 am 01. Juli 2005 10:32:35:
Als Antwort auf: Tankanzeige Pagode 280 SL geschrieben von Pagode 903 am 30. Juni 2005 21:19:40:

Hallo Norbert, vielen Dank für die Hinweise. Das Problem ist halt, dass der volle Tank auch korrekt so angezeigt wird und bei halbvollem Tank sowohl der Zeiger bereits auf leer steht als auch die Reservekontrolllampe angeht. Nach meinem Verständnis könnte das alles nur passieren, wenn sich der Sprit im Tank an einer anderen Stelle aufhält als der Geber, also der Tank in der Längsachse die falsche Neigung hat. Ist das denkbar? Gibt es irgendwo eine Information zu den betreffenden Massen?




Re: Tankanzeige Pagode 280 SL 19 Jahre 7 Monate her #60648

  • NoRbErT
  • NoRbErTs Avatar Autor
Geschrieben von norbert 230SL am 01. Juli 2005 11:59:48:
Als Antwort auf: Re: Tankanzeige Pagode 280 SL geschrieben von Pagode 903 am 01. Juli 2005 10:32:35:

...wenn du ein hast, schau im WHB nach.

Da ist das sehr gut nachzuvollziehen.

Ich melde mich mit meiner Pagode bis

zum Sonnatg ins Bergische-Land ab.

Eine SL-Club-Pagode Ausfahrt.

Gruß Norbert




65 Liter !!!!!!!!!!!!! (o.T.) 19 Jahre 7 Monate her #60715

  • NoRbErT
  • NoRbErTs Avatar Autor
Geschrieben von norbert 230SL am 04. Juli 2005 10:18:47:
Als Antwort auf: tankgeber vom 230SL verbaut ??? geschrieben von Pagodefahrer Thomas am 03. Juli 2005 23:22:07:






Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.326 Sekunden
  • Galerie