Geschrieben von Gasmann am 24. Juli 2005 18:16:15:
Hi Mädels,
habe, wie einigen bekanntist, einen 230er mit Vergaser aus 1966. Nun ist mir auf der Autobahn die Messinghülse, auf der der Benzinschlauch steckt, aus dem Vergaserdeckel des linken Vergasers ( der ohne Rücklaufleitung) rausgesprungen oder gegangen oder wie auch immer. Jedenfalls pumpte de Benzinepomp (Hommage an Paul
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
) das Benzin lustig auf die heißen Auspuffkrümmer.
Mit ein paar leichten Schlägen saßen beide Hülsen wieder in den Vergaserdeckeln.
Jetzt meine Frage: Wie sind die Hülsen in den Deckeln denn eigentlich orichinool befestigt? Geschraubt, geklebt, gesteckt oder wie sonst?
Bitte um geistige Erleuchtung.
Schomma Danke für die Hinweise
aus dem Ruhrpott grüßt
Peter