Geschrieben von Jens am 04. August 2005 22:39:07:
Als Antwort auf: Re: und hier.. geschrieben von Hoffy am 04. August 2005 21:02:56:
Hallo Hoffy,
die Hitzebleche hab ich durch selbergebogene Edelstahlbleche ausgetauscht, müssen also nicht lackiert(gefahr der undichtichkeit verringert) werden und sieht auserdem besser aus + billiger = was will man mehr?
Die Vergaser hab ich auch selber überhohlt und der Motor schnurrt nun wie ein Kätzchen. (trotz einem Tag im U-Bad musste ich die Nadel für die Leerlaufluftzufuhr auswechseln) Vorher hab ich nur überall gelesen lass die Finger davon, keine Chance als Laie...
Aber das konnte ich dann nachvollziehen, nachdem ich herausgefunden habe, dass die örtliche Mercedeswerkstatt mit einem "SUPER" Vergasermechaniker, der weniger Ahnung von Vergasern als meine kleine Schwester hatte, mir die Gewinde im Platineblock kaputt gemacht hat!!! (Heute noch GGGrrrrrr!%?&!!$§"!).
Aber lange Rede ....
Mir ist vergangene Woche nur aufgefallen, das der Wagen spürbar besser fuhr, wenn man den Luftfilter gleich ganz weg lässt.(Ist natürlich nich sooo gesund)
Da ist mir eingefallen, dass es für die alten Commodore A früher diese Rennkits gab und DIe Commos hatten doch genau die gleichen Vergaser!
Danke für den Link Hoffy und in die Oldtimermarkt werf ich auch noch einen Blick.
Gruß Jens
PS: BIst du noch am basteln oder genießt schon längst den Fahrtwind?