Geschrieben von Michael B. am 25. August 2005 22:30:03:
Als Antwort auf: Du Brauchst exakt Null Liter... (o.T.) geschrieben von Michael B. am 25. August 2005 22:13:44:
( War wohl zu lange im " Nichtautoforum...)
Nur zwischen den Schwellern? Toll - aber wieso?
Um Blechflächen zu entdröhnen - guter Ansatz.
Leider falsch,die Radhaüser dröhnen auch -und zwar gewaltig.
UND GENAU IN DEN RADHÄUSERN IST DER BODEN MECHANISCH BEANSPRUCHT !!!!
Du überarbeitest ein Auto gerade: Also machs richtig ( Und besser,als es damals in der Grosserie möglich war)
Blech grundieren ( mit 2K ),dann mit Chassislack ( Schwarz oder Rot für LKW,ist schon recht elastisch) lackieren,darauf den Kautschuk ( RICHTIG DICK,wegens Entdröhnung : MIT Radhäusern!)
Anschließend kann man den ganzen Schlamassel noch in Wagenfarbe überlackieren.
Und lass dir bitte nicht erzählen,dass man das so nicht macht,weil der U-Schutz unterostet:
Quatsch: Das hat mal gestimmt,nach sieben Jahren war der früher durch:
Weil der Kautschuk DIREKT auf eine einkomponentige Tauchgrundierung( die nicht diffusionsdicht war) kam und weil die Autos damals im Winter durch JEDES Salzwetter gefahren wurden.
Meine Karre rutscht jetzt seit dreizehn Jahren über die Strasse,stand im Winter fast immer draussen und fuhr IMMER auch bei Mistwetter ( Lediglich nasses Salz blieb ihm erspart)
( Damit hat er doppelt solange überlebt,wie im Werkstrimm..)
Dieses Kluggeschwätz: " Unterbodenschutz lässt man wech,unterrostet nur" ist schlich Geschwätz von Gestern.
( 1970 gabs auch noch kein Fluid-Film -jedenfalls nicht bei Autos...)
Michael