Geschrieben von 250SEmart am 28. Oktober 2005 12:13:51:
Als Antwort auf: Wachsfrei geschrieben von majus am 28. Oktober 2005 10:02:43:
Moin Marius,
wirklich schlauer bin ich auch noch nicht geworden. Daß der Stift zugespitzt endet läßt sich noch erklären. Da die Tülle, in der der Stift geführt ist, weich ist, wird diese wohl beim Erwärmen des "Wachses" zusammen und als Konsequenz der Stift heraus gedrückt.
Würde auch denken, daß ziehen der Konstruktion nicht bekommt, weil in dem Fall eine Hohlraum entstehen könnte. Den wird das sich erwärmende Wachs zusammendrücken, ohne daß es den gewünschten Effekt auf den Stift hat. Funktioniert das Ei noch einwandrei, wird Reindrücken ebenfalls nicht das Gelbe von ebendiesen sein. Schließlich liefe man Gefahr, den Stift zu weit hereinzudrücken. die ESP macht das zwar auch, dieses allerdings definiert.
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Dehnelemt seinen Geist aufgibt, weil es über die Zeit "Luft zieht", der besagte Hohlraum entsteht und dadurch der Stift irgendwann nicht mehr ausreichend "ausgelenkt", sorry mir fällt grad nix besseres ein, wird und die ESP als Konsequenz im Klatstartmodus" hängen bleibt. Die Funktion der inneren Hülse bleibt mir alledings immer noch unklar.
Vielleicht hat ja einer, der über mehr Wissen verfügt, als ich mit meiner Wald-und-Wiesen-Logik zusammenreimen kann, dazu ein sinnfällige Eingebung… -))
konstruktiv dilettierende Grüße
Martin