Geschrieben von Cebe
am 11. November 2005 08:36:35:
Als Antwort auf: Re: Nochmal wegen der Sicherung... geschrieben von majus am 10. November 2005 15:09:53:
Die Amperezahl bei der die Sicherung durchschmilzt, ergibt sich aus dem Material, dem Querschnitt und der Länge des Drahtes, durch den der Strom fliesst.
Wenn man mal davon ausgeht, dass das Material das gleiche ist und der Querschnitt ebenso, so bedeutet das, dass ein kürzerer Draht mehr Strom vertragen kann. Ergo baut man sich mit einer "verkürzten" 25A-Sicherung eine, die vielleicht 40A hat (je nach dem um wie viel der Draht kürzer wird)
Da erscheint es mir besser, die Reduktionshülse zu entfernen und eine lange 25er zu nehmen.
Gruss
CB