Geschrieben von 250SEmart am 28. November 2005 01:00:34:
Als Antwort auf: Nachtrag Ethanol geschrieben von majus am 27. November 2005 14:00:55:
Jupp,
ein Mosaiksteinchen mehr. Aslo mal die einzelnen Bauteile auf ihre Materialität checken:
• Tank - unproblematisch (außer Schwimmer des Tankgebers?) ->Stahl
• Schläuche, die vom Tank zu Benzinpumpe, von ihr zu den Leitungen und von den Leitungen zum Benzinfilter, zur ESP - müßten getauscht werden, da aus Gummi
• Benzinpumpe selbst - unter Umständen am besten eine komplett andere, zumindest wegen der inneren Dichtungen (Wenn ich nur dran denke wie die Dichtgummis bei Kais-BP allein durch Benzin aufgquollen sind)?!
• Leitungen - unproblematisch, da aus Stahl
• Benzinfilter - Papiereinsatz zersetzungsgefährdet, Gehäuse-> Alu ?
• ESP und deren Innereien -?
• Druckleitungen zu den Düsen - unproblematisch ->Stahl
• Düsen - ?
• Zylinderkopf - Alu?
Was ich bis dato noch herausgefunden habe ist, daß Ethanol ein anderes "Schmierverhalten" als Benzin haben soll. Desweiteren soll Ethanol "langsamer" verbrennen als Benzin. Von daher, was ja klar war ist, andere Zündzeitpunkte. Da muß man sich wohl noch etwas Basiswissen anlesen und auch noch verstehen, die größte Hürde wahrscheinlich… -)
Nach Wissenstrüffeln schnüffende Grüße
Martin